Zerspanen

Widerstandsfähig

Der Einführung der Schneidstoffsorte IC6015 (Bild) von Iscar folgt eine weitere Neuheit auf dem Fuße: die CVD-beschichtete Schneidstoffsorte IC6025, die für die Bearbeitung von rostbeständigen Stählen mit mittleren Schnittgeschwindigkeiten unter sowohl stabilen als auch instabilen Bearbeitungsbedingungen entwickelt wurde. Die Schneidstoffsorte deckt den ISO-Anwendungsbereich (M20-35) ab und wird zum Schruppen, bei unterbrochenem Schnitt sowie für Bearbeitungsfälle mit mittleren und niedrigen Schnittgeschwindigkeiten eingesetzt. Das Substrat ist in der äußeren Schicht mit Kobalt angereichert, MT TiCN- und Alpha Al2O3-beschichtet sowie einem speziellen Nachbehandlungsverfahren unterzogen.

Obwohl die Beschichtung der der beiden Schneidstoffsorten ähnlich sind, unterscheidet sich das Substrat der neueren Variante doch durch eine höhere Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen plastische Verformungen. Die Sumo Tec-MTCVD-Beschichtung macht die neue Schneidstoffsorte widerstandsfähiger gegen Abplatzungen und Ausbrüche, was zu einer verlässlichen Leistung führt.

Beide Schneidstoffsorten in Kombination mit dem Spanformer M3M bieten neue Möglichkeiten für die Bearbeitung von rostbeständigem Stahl. IC6015 deckt den Bereich der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung für kontinuierliche Schnitte ab, während IC6025 für Anwendungen mit unterbrochenem Schnitt empfohlen wird.
Der neue Spanformer M3M wurde speziell für die Bearbeitung von rostbeständigem Stahl und Kohlenstoffstahl entwickelt. Durch die angepasste Makrogeometrie mit positivem Spanwinkel ermöglicht der Spanformer eine deutliche Reduzierung der Schnittkräfte und somit eine verbesserte Produktivität durch erhöhte Schnittwerte. Des Weiteren steigert er aufgrund einer verstärkten Schneidkante in dem Bereich, in dem normalerweise Kerbverschleiß auftritt, die Werkzeugstandzeit. Der Spanformer bietet einen breiten Spanbruchbereich und ist daher eine gute Wahl für die Bearbeitung von rostbeständigem Stahl. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Stahlbearbeitung

Standzeit erhöht

Für die Weichbearbeitung von Stahl und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt stellt das Plochingener Unternehmen Ceram Tec Schneidstoffsorten und Werkzeuge bereit, die viele Vorteile im Bereich der Produktivität mit sich bringen.

mehr...

Zerspanen

Was zäh ist

lässt sich schwieriger drehen. Eine Moral für das Leben? Möglicherweise. An dieser Stelle jedoch wollen wir berichten, wie Sandvik Coromant das beste Ergebnis beim Gewindedrehen in zähen Materialien erzielt: Mit der neuen Schneidstoffsorte GC1135.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige