Zerspanen

Sandvik Coromant stellt neue Serie vor

Sandvik Coromants neue Coro-Mill Plura-Schaftfräser für die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien

Sandvik Coromant stellt seine neue Serie von Schaftfräsern für die Bearbeitung von unterschiedlichen Materialien vor. Die neuen Coro-Mill Plura-Fräser ermöglichen leistungsfähige und sichere Bearbeitungsprozesse bei einer Vielzahl von Anwendungen, Bauteilgrößen, Formen und Werkstoffen - somit wird die Anzahl der notwendigen Werkzeugwechsel reduziert.

Die neuen Schaftfräser unterstützen Schrupp-, Schlicht- und Profilfräsbearbeitungen. Zu den Besonderheiten zählen eine verstärkte Stirnschneide, die vorzeitige Schneidkantenausbrüche vermeidet, eine zylindrische Rundschlifffase und ein verringerter Freiwinkel für maximale Stabilität.

Die neue Beschichtung der Sorte GC1630 ist extrem verschleißfest und eignet sich besonders zum Schruppen und Schlichten - sowohl bei trockener als auch bei nasser Bearbeitung. nh

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Zerspanung

Fräsaufgaben wirtschaftlich umsetzen

Fräsen umfasst sehr viele Anwendungsbereiche – von der Bearbeitung großer Freiformflächen in der Luftfahrtindustrie und in der Fertigung von Windturbinen über das Fräsen von Kavitäten bis hin zur hochautomatisierten Massenfertigung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige