Zerspanen
Kühlen, Schmieren, Reiben
Kontinuierliche Weiterentwicklung und langjährige Erfahrung ermöglichen bei dem modularen Hochgeschwindigkeits-Reibsystem Bayo T-Ream von Iscar einen hohen Qualitäts- und Produktivitätssprung bei sämtlichen Reibanwendungen. Vergleichbar zu herkömmlichen VHM-Reibahlen können die Vorschubgeschwindigkeiten um ein Vielfaches erhöht werden. Bei der Stahlbearbeitung sind Vorschubwerte von 1.5 mm/U möglich. Ein wichtiger Punkt ist die innere Kühlmittelzufuhr. Jede einzelne Schneide wird durch optimal platzierte Kühlmittelbohrungen effektiv gekühlt und geschmiert. Diese besondere Eigenschaft ermöglicht einen guten Spanfluss und lange Standzeiten.
Das Reibsystem setzt sich aus einem Stahlschaft, auswechselbarem Hartmetallreibkopf und einem einzigartigen Schnellwechsel-Bajonett-Verschluss zusammen. Die Montage des Reibkopfes kann mit Hilfe eines speziellen Klemmschlüssels in der Maschine erfolgen, eine Entnahme des Grundträgers ist nicht erforderlich. Aus dem Standardprogramm liefert der Hersteller Hartmetall-Reibköpfe in verschiedenen Geometrie-Ausführungen. Für kundenspezifische Werkzeuglösungen sind zusätzlich Cermet-, CBN- und PKD-bestückte Reibköpfe lieferbar. Die Reibköpfe sind im Durchmesserbereich 11,50 bis 32,00 mm (Bohrungstoleranz H7) erhältlich. Das Werkzeugspektrum wird vervollständigt durch eine umfangreiche Auswahl an Grundträgern für Bearbeitungstiefen von 3xD, 5xD und 8xD.
Iscar ist einer der führenden Anbieter für Zerspanungswerkzeuge. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Ettlingen. Für den wachsenden Bedarf an Sonderwerkzeugen stehen dort erfahrene Konstrukteure und eine moderne Fertigung zur Verfügung. Durch seine Markt- und Kundennähe hat sich das Unternehmen als Problemlöser bewährt. ee