Zerspanen

Gezielt getröpfelt

Beim Bohren, Drehen und Fräsen kommt es oft auf das gezielte Tröpfchen Öl an, damit es läuft – wie geschmiert. Die Spezial-Zerstäuber Z Min und Z Min MS von Sommer-Technik sind einfach aufgebaut, so dass sie immer funktionieren. Mit ihren kompakten Gehäusemaßen von 95 x 35 x 32 Millimeter finden sie überall seinen Platz. Auch ihre Funktion ist einfach: Wird der Zerstäuber mit Druckluft beaufschlagt, öffnet sich das eingebaute Fluid-Ventil und die Flüssigkeit bzw. das Öl wird feinstdosiert aufgetragen. Bei Unterbrechung der Druckluft sperrt sofort die Fluidzufuhr – ganz ohne Nachtropfen. Das vereinfacht die Ansteuerung, da diese ausschließlich über die Druckluft (z.B. 3/2-Wege-Ventil) erfolgt.

Die Flüssigkeit (z.B. Öl) wird nicht angesaugt, sondern von oben aus einem Behälter zugeführt. Hierdurch kann mit geringem Luftverbrauch gearbeitet werden. Das Sprühbild des Zerstäubers kann über die Streuluft- und Flüssigkeitsdrossel individuell eingestellt werden – bis hin zum unsichtbaren Sprühnebel. Je höher der Streuluftanteil, umso feiner die Tröpfchenbildung. Optional ist der Zerstäuber mit einem biegsamen Metallschlauch (Durchmesser 12,5 mm) lieferbar, der sich ganz nach Wunsch drehen und wenden lässt – optimal für schwierig zugängliche Stellen, wie Hohlblöcke und tiefe Bohrungen.

Mit dem Unternehmen Sommer-Technik hat Friedhelm Sommer die Bereiche Vakuum- und Beölungstechnik spezialisiert und weiterentwickelt. Aus diesen Bereichen bietet es den Kunden heute viele interessante Produkte für die Fertigungsautomation, die auch jederzeit 10 Tage zur Probe bestellt werden können. Der Spezialist in Sachen Vacuum- und Fluidtecnik hält einen umfassenden Service für seine Kunden bereit: 97 Prozent aller seiner Katalogartikel hat er auf Lager vorrätig. Die Lieferung erfolgt in einem Zeitraum zwischen 24 und 48 Stunden.

Anzeige

Und was macht der Sommer sonst noch? Ein weiteres Unternehmen der Gruppe ist die Sommer Cable GmbH. Hier werden professionelle Kabel für Audio, Video, Broadcasting und Medientechnik geliefert. ee

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Motek 2023

Kabel-Handling-Anwendung

ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige