Napfpresse

Mit dynamischem Massenausgleichssystem

Im vergangenen Jahr nahm Beihai Jinmeng in einem neuen Werk die Produktion von Getränkedosen auf. Das Herzstück der Produktionslinie bildet die Napfpresse DA 140 von Schuler. „Die Schuler-Presse besitzt eine sehr gute Stabilität im Dauerbetrieb, zudem fallen relativ geringe Betriebskosten und Wartungsinvestitionen an“, erklärt Projektleiter Tan Jintu von der Abteilung für Produktionstechnik bei Beihai Jinmeng. Bei Napfpressen, die mit großen Gewichten und hohen Geschwindigkeiten arbeiten, besteht das Risiko, dass wegen der großen dynamischen Lasten die Presskraft auf beiden Seiten ungleichmäßig verteilt wird – mit negativen Folgen für die Qualität der Werkzeuge und Produkte. Die Napfpresse von Schuler ist deshalb mit einem dynamischen Massenausgleichssystem ausgestattet. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT....

mehr...

Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung ist smart

Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schmersal

Gateway mit verbesserter Fehlerdiagnose

Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige