Zerspanen
Punktgenau verbunden
Die Materialbearbeitung mit dem Laser eignet sich gut für die ressourceneffiziente und wirtschaftliche Fertigung. Sind Prozessparameter auf Material und Anwendung eingestellt, ist der Laserprozess stabil und reproduzierbar. Das sorgt für eine hohe Bearbeitungsqualität und Präzision bei allen Losgrößen. Die geringe thermisch-mechanische Belastung des Materials durch die punktgenaue und berührungslose Bearbeitung sorgt dafür, dass nur noch marginale Nacharbeiten notwendig sind oder diese ganz entfallen. Die Lasermaterialbearbeitung bietet Vorteile entlang der gesamten Prozesskette vom Schneiden über das Schweißen bis hin zum Markieren fertiger Bauteile.
Ein Beispiel für eine flexible, wirtschaftliche und ergonomische Lösung ist das Lasersystem Tru Laser Station 3003. Es eignet sich für den Einsatz mit einem gepulsten Laser für das Schweißen temperaturempfindlicher Bauteile – etwa in der Elektronikfertigung. Ein typisches Einsatzgebiet ist dabei das Punktschweißen. Die Wärmeeinbringung und damit der Verzug sind hier gering. Möglich wird das durch die Strahlführung per Laserlichtkabel und programmierbarer Fokussieroptik. Die integrierte Scanneroptik sorgt dafür, dass weder Werkstück noch Optik bewegt werden müssen. Mit Hilfe der sogenannten Burst-Funktion sind gepulste Laser noch schneller. So schweißen die Tru Pulse Laser elektrische Kontakte an Schaltern dreimal schneller als vergleichbare gepulste Laser ohne Burst-Funktion. Dafür überhöhen sie ihre mittlere Leistung kurzfristig und nutzen die Zeit des Werkstücktransfers zum Nachladen des Energiespeichers. Das Resultat ist eine verkürzte Schweißzeit und ein insgesamt kürzerer Bearbeitungszyklus.
Trotz kompakter Maße (860 x 2000 x 1310 mm) hat der Laserarbeitsplatz einen Achsverfahrbereich von 300 x 300 x 500 mm. Er lässt sich dank der automatischen, in der Öffnungshöhe programmierbaren Hubtür schnell beladen. Zudem ist das System flexibel bei der Wahl der Strahlquelle. Scheiben-, Dioden- oder Faserlaser (bis 1000 Watt) lassen sich nutzen. ee