Zerspanen
Getrennt gesteuert
Langdreher unterscheiden sich von anderen Drehautomaten durch einige Besonderheiten. Der Spindelstock bewegt das Werkstück ausschließlich in z-Richtung. Alle anderen Bewegungen führen die Werkzeuge bzw. Werkzeuggruppen aus. Die Gegenspindel hingegen bewegt sich in Längsrichtung und oft auch senkrecht dazu in x-Richtung, dafür ist das Bearbeitungswerkzeug starr eingespannt. Diese Gesamt-Konstellation ähnelt eher der einer Multi-Task-Maschine als der einer üblichen Drehmaschine, entsprechend anspruchsvoll sind die Anforderungen an eine CAM-Software zu ihrer Programmierung. Cimatron griff mit ihrer Messepräsentation auf der AMB das Thema auf und stellte intelligente Programmierlösungen ihrer CAM-Software Virtual Gibbs für Langdreher vor.
In der Regel sind Swiss-type Machines mit mehreren Werkzeuggruppen ausgestattet, das können sowohl bewegliche Linearschlitten als auch Revolver sein. Das Modul für Drehmaschinen ist in der Lage, alle Werkzeuggruppen und Achsen eines Langdrehers getrennt voneinander zu steuern. Besondere Herausforderungen bilden dabei das gleichzeitige Bohren mit einer Werkzeuggruppe an beiden Spindeln sowie die Bearbeitung mit mehreren Werkzeuggruppen an einer Spindel. Die Softwareentwickler haben das System zudem mit einem Synchronisationsmanager ausgestattet, der die Bearbeitungsschritte und Bewegungen aller Kanäle synchronisiert, d. h. zu einem zeitlich und organisatorisch optimierten Gesamtprozess zusammenfügt.
Serienfertigung ist immer häufiger mannlos. Daher müssen auch die nicht Material abtragenden Vorgänge wie das Be- und Entladen automatisiert werden. Das Drehmodul kann bspw. einen Stangenlader steuern, eine Auffangschale vorfahren oder die Gegenspindel so positionieren, dass das Werkstück problemlos ausgeworfen wird. Trotz der Vielzahl an Funktionen bleibt das Programm leicht bedienbar. Der Anwender ordnet das Werkzeug per Drag & Drop dem Bearbeitungsverfahren zu und definiert den Bearbeitungsbereich. Wiederkehrende Bearbeitungsabläufe kann er abspeichern und bei Bedarf mit einem Klick erneut aufrufen. ee