Arbeitgeberranking: Hier liegt VW vor BMW und Daimler
Wolfsburg bei der Beliebtheit vorne
Volkswagen ist in den Augen der Deutschen der attraktivste Arbeitgeber unter den im Deutschen Aktienindex (DAX) vertretenen Unternehmen. Mag der VfL Wolfsburg die vergangene Bundesligasaison auch hinter Bayern München auf Platz zwei beendet haben, im Arbeitgeber- Attraktivitätsranking belegt der Wolfsburger Autobauer mit 74 Prozent Platz 1 vor den Münchnern von BMW und der in Stuttgart ansässigen Daimler AG, die sich mit jeweils 71 Prozent den zweiten Platz teilen. Auf Platz 4 landet die Lufthansa, die für 65 Prozent der Deutschen als attraktiver Arbeitgeber gilt.
Matchmaker+
Auch die Plätze 5 und 7 teilen sich jeweils zwei Unternehmen: So sehen 64 Prozent der Deutschen in Siemens und adidas attraktive Arbeitgeber, womit die beiden Firmen vor dem Pharmakonzern Bayer und dem Reifenhersteller Continental, jeweils 55 Prozent, liegen. Henkel (53 Prozent) findet sich auf Platz 9, vor dem Softwareentwickler SAP, der mit 51 Prozent Platz 10 erreicht. Betrachtet man die durchschnittliche Attraktivität für die zehn genannten Unternehmen, bewerten fast zwei Drittel der Deutschen (62 Prozent) diese als attraktive Arbeitgeber.
Das Ranking ist das Ergebnis einer im Rahmen des Employer Branding Quick Check durchgeführten Studie des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zur Arbeitgeberattraktivität der DAX-Unternehmen. Für die Studie wurden im Juni 2015 1.286 Personen ab 18 Jahren repräsentativ befragt, welches der DAX-Unternehmen für Sie im Allgemeinen ein attraktiver Arbeitgeber sei. Die Ergebnisse bilden somit nicht nur die Meinung von Kennern der Unternehmen, sondern der deutschen Gesamtbevölkerung ab. Für das Ranking wurden die Bewertungskategorien „sehr attraktiv“ und „eher attraktiv“ zusammengefasst. bw