Trennen + Verbinden
Platten und Vollstäbe aus Polyamid
sowie PMMA-Vollstäbe (Acryl) bis 200 Millimeter Durchmesser werden vom Gehr Kunststoffwerk in Mannheim produziert. Das Unternehmen kann damit die drei wichtigsten Vertreter aus der Gruppe der technischen Kunststoffe anbieten: PA, POM-C und PET. Polyamid gehört zur Gruppe der technischen Kunststoffe mit variablen Eigenschaften: PA 6 beispielsweise bietet eine optimale Kombination von mechanischer Festigkeit, hoher Härte sowie Wärmeformbeständigkeit, ist aber trotzdem sehr zäh, auch bei Kälte. Im Vergleich dazu hat Polyamid 6.6 zwar eine noch höhere Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit, dafür aber eine niedrigere Schlagzähigkeit und auch mechanische Dämpfung. PA 6 kann in Stäben mit Durchmessern von 6 bis 200 Millimeter und Platten mit Dicken von 10 bis 100 Millimeter geliefert werden; das PA 6.6 in Stäben von 6 bis 150 und Platten von 10 bis 50 Millimeter.
Auf der Kunststoffmesse wird aber noch eine weitere Neuheit vorgestellt: Ein extrudierter PMMA – Vollstab (Acryl) mit einem Durchmesser bis 200 Millimeter. Damit ist es in diesem Durchmesserbereich erstmals gelungen eine preislich attraktive Alternative zu gegossenen Stäben zu bieten. PMMA verfügt über eine hohe Härte und Festigkeit, ist kratzfest und polierfähig, aber spröde. Diese und viele weitere Neuheiten werden auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf in der Halle 8 Stand C48 ausgestellt.st