Trennen + Verbinden
Einpressen total
Das Lieferprogramm an standardisierten Pressensystemen von Tox Pressetechnik bietet für viele fügetechnischen Anforderungen optimale Lösungen. Modular konzipiert und für den Leistungsbereich von 2 bis 2.000 kN lieferbar, sind die Standardpressen eine kostengünstige Basis-Einrichtungen, die lediglich noch werkstückspezifisch komplettiert werden muss. Die Pressen gibt es als C-Gestell-, 2-Säulen-, 4-Säulen- und C-Rahmen-Versionen sowie als Kleinpressen. Darüber hinaus kann der Kunde auf drei Antriebs-Varianten zurückgreifen; ansonsten werden alle Pressen als betriebsbereite Systeme inklusive Steuerung und Sicherheitstechnik geliefert. Auf Wunsch werden ab Werk auch Ausrüstungen wie Werkstückaufnahmen, Werkzeuge, Handhabungs- bzw. Hilfseinrichtungen und die Arbeitsplatz- und Umfeldgestaltung gefertigt und installiert.
Mit diesem Portfolio unterscheidet sich das Unternehmen von den meisten anderen Pressen-Herstellern, die sich nur mit der Pressentechnik selbst befassen. Tox liefert auch das Prozess-Knowhow für alle Blechbearbeitungs-, Clinch-/Füge-, Einpress- und Montage-Operationen. Die Kunden erhalten aus einer Hand eine komplette Lösung. Da sie sich bei Bedarf mit einer geänderten oder neuen Peripherie ausrüsten lassen, stellen sie Komplettlösungen auch eine zukunftssichere Investition dar. Von diesen Vorteilen ließ sich auch ein bedeutender Motorrad-Hersteller überzeugen, als es um das Invest in ein flexibles Pressensystem ging. Die Aufgabe lautete: Rationelles, prozesssicheres und dokumentiertes Einpressen von Lagern und Radialwellendichtungen in Rahmenendstücke mit einem Hub bzw. Einpressen von Lagern in Rahmenendstücke. Zudem sollte das Fügen und Einpressen von Halteblech, Rillenkugellager, Distanzbuchse und Innenring auf eine Antriebswelle bewerkstelligt werden. Mit einer Standard-Presse der Baureihe MBG von Tox konnte eine leistungsfähige, wirtschaftliche Komplettlösung realisiert werden. Bei den MBG-Systemen handelt es sich um kompakte 2-Säulen-Pressen in 2-Platten-Bauweise für hohe Belastungen. Eine solche Presse kann sowohl als Stand-alone-Einheit arbeiten oder auch in eine Transferanlage integriert werden. In diesem Fall entschied sich der Kunde für die Stand-alone-Ausführung, die im Wesentlichen aus den diesen Komponenten besteht: 2-Säulen-Presse MBG, Universaluntergestell, Antriebsaggregat mit Schlauchpaket, Einpressüberwachung, elektrischer 2-Handsteuerung und Sicherheits-Schutzumhausung. Für den Prozess kamen verschiedene Sätze Einpresswerkzeuge, die integrierte Sensorik zur Abfrage der Werkzeug-Kombination und eine Kalibriereinheit hinzu. ms