Montagetechnik

Palettiersystem: Es geht auch ohne Druck

Vom Produktbereich Preh Innovative Automation (PIA) von Preh in Bad Neustadt an der Saale kommt ein neues Palettiersystem. Piapal-E heißt das Gerät, dessen Stärke eine besondere Energieeffizienz sei, betont der Hersteller. Das Palettiersystem kommt ohne pneumatische Komponenten aus – es ist ausschließlich eine elektrische Versorgung nötig. Zusätzlich wird die Energieeffizienz dadurch unterstützt, dass sich Komponenten, die beim Betrieb aktuell nicht benötigt werden, automatisch abschalten und bei Bedarf wieder zuschalten. Durch ein integriertes Robotersystem arbeitet das System flexibel. Der Rüstaufwand sei gering, sagt der Anbieter. Zu den weiteren Stärken von Piapal-E gehören eine vereinfachte Wartung und Ersatzteilhaltung. Zudem stellt eine autarke Steuerung sicher, dass sich das Palettiersystem für Be- und Entladeaufgaben in jede Montageanlage integrieren lässt. Die Anlage ist geeignet für unterschiedliche Palettengrößen – etwa Achtel-, Viertel- und halbe Europaletten – und ermöglicht die Zuführung der Paletten über Stapelwagen. Autarke Betriebszeiten sind über Pufferbänder für Palettenstapel individuell erweiterbar. Es entstehen keine Verlustzeiten durch Wagen- oder Palettenwechsel. Die Taktzeit ist mit kleiner zwei Sekunden angegeben. Durch die kompakte Bauweise, das ergonomische Design und die komfortable Zugänglichkeit ist der Palettierer einfach in individuelle Produktions- und Arbeitsabläufe integrierbar. Weil die Maschine modular aufgebaut ist, lässt sie sich individuell und wirtschaftlich auslegen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Robotik

Kleine Losgrößen automatisiert fertigen

Die Erfolge der automatisierten Maschinenbeladung sind beachtlich: Selbst bei der Fertigung von Kleinstserien und Einzelstücken ist es zwischenzeitlich möglich, rüstzeitbedingte Stillstandzeiten spürbar zu reduzieren und die Maschinen mit minimalem...

mehr...