Montagetechnik

Gezieltes Tröpfchen

Der Spezial-Zerstäuber von Sommer-Technik ist so simpel aufgebaut, dass er immer funktioniert, verspricht der Hersteller. Und mit seinen kompakten Gehäusemaßen von 95 mal 35 mal 32 Millimeter findet er überall einen Platz. Die Flüssigkeit, zum Beispiel Öl, wird nicht angesaugt, sondern von oben aus einem Behälter zugeführt. Hierdurch kann mit geringem Luftverbrauch gearbeitet werden. Die Funktion ist einfach: Wird der Zerstäuber mit Druckluft beaufschlagt, öffnet sich das eingebaute Fluid-Ventil, und die Flüssigkeit beziehungsweise das Öl wird feinstdosiert aufgetragen. Bei Unterbrechung der Druckluft sperrt sofort die Fluidzufuhr – ganz ohne Nachtropfen. Das vereinfacht die Ansteuerung, da diese ausschließlich über die Druckluft erfolgt. Das Sprühbild des Zerstäubers lässt sich über die Streuluft- und Flüssigkeitsdrossel individuell einstellen – bis hin zum unsichtbaren Sprühnebel. Je höher der Streuluftanteil, umso feiner die Tröpfchenbildung. Optional ist der Zerstäuber mit einem biegsamen Metallschlauch lieferbar, der sich ganz nach Wunsch drehen und wenden lässt – optimal für schwierig zugängliche Stellen wie Hohlblöcke oder tiefe Bohrungen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerstäuber

Alles Gute kommt von oben

Der von Sommer-Technik entwickelte Spar-Zerstäuber ist simpel und einfach aufgebaut, so dass er immer funktionieren soll. Mit seiner kompakten Bauform (95 x 35 x 32 mm) findet er selbst unter beengten Verhältnissen einen Platz.

mehr...

Automatik-Zubehör

Extreme Spritzparameter

Von Walther Pilot gibt es Automatikzerstäuber in Kompaktbauweise für den Nasslack- und Klebstoffbereich. Bei der Baureihe Pilot WA 900 handelt es sich um ein Baukastensystem, das alle in der Lackierpraxis erforderlichen Kombinationen zulässt.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Zerstäuber

Mit Schnellwechsel-Adapter

Auf der Hannover Messe zeigt Walther Pilot neue Automatik-Zerstäuber in Kompaktbauweise, die für alle Anwendungen im Nasslack- und Klebstoffbereich einsetzbar ist. Bei der Baureihe Pilot WA 900 handelt es sich um ein Baukastensystem, das laut...

mehr...
Anzeige

Hydraulik + Pneumatik

Auf die Suche

nach dem Zwerg ging Bernd Heise, Entwickler bei Sommer-Technik, da er den winzig kleinen Prototypen wohl verlegt hatte, und sorgte damit gleich für eine nette Anekdote. Der Zerstäuber dünner Öle und Flüssigkeiten findet selbst in der kleinsten...

mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Wirkung auf kleinstem Raum

bieten die Breitstrahlzerstäuber von Sommer-Technik. Sie sind für den Einsatz unter beengten Platzverhältnissen ausgelegt. Mit allen erforderlichen technischen Daten und Zeichnungen bis hin zum attraktiven Preis für die qualitativ hochwertigen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Antriebstechnik

Es gibt eine Unmenge

von gleichstrombetriebenen Luftförderpumpen und Vakuumpumpen auf dem Markt. Allerdings gibt es dabei große Qualitätsunterschiede. Höheren Qualitätsansprüchen gewidmet sind die neuen Modelle des japanischen Herstellers von Nitto Kohki.

mehr...

Präzisions- Handsauger

Kleinigkeiten handhaben

Dieser Handsauger von Sommer-Technik ermöglicht das manuelle Positionieren von Kleinstteilen, die schwer handhabbar sind. Über eine Aluminium-Nadel am Handsauger kann der Anwender mit dem Zeigefinger die Intensität der Saugluft steuern.

mehr...

Sauger-Hubzylinder

Einfach und robust

Die Sauger-Hubzylinder-Familie HZ20 von Sommer-Technik verfügt über vier besondere Eigenschaften: Jede der 20 Varianten ist einfach, robust, universell einsetzbar und preiswert. Fünf Hübe (5, 15, 25, 50 und 100 mm) stehen zur Verfügung.

mehr...