Montagetechnik
Gezieltes Tröpfchen
Der Spezial-Zerstäuber von Sommer-Technik ist so simpel aufgebaut, dass er immer funktioniert, verspricht der Hersteller. Und mit seinen kompakten Gehäusemaßen von 95 mal 35 mal 32 Millimeter findet er überall einen Platz. Die Flüssigkeit, zum Beispiel Öl, wird nicht angesaugt, sondern von oben aus einem Behälter zugeführt. Hierdurch kann mit geringem Luftverbrauch gearbeitet werden. Die Funktion ist einfach: Wird der Zerstäuber mit Druckluft beaufschlagt, öffnet sich das eingebaute Fluid-Ventil, und die Flüssigkeit beziehungsweise das Öl wird feinstdosiert aufgetragen. Bei Unterbrechung der Druckluft sperrt sofort die Fluidzufuhr – ganz ohne Nachtropfen. Das vereinfacht die Ansteuerung, da diese ausschließlich über die Druckluft erfolgt. Das Sprühbild des Zerstäubers lässt sich über die Streuluft- und Flüssigkeitsdrossel individuell einstellen – bis hin zum unsichtbaren Sprühnebel. Je höher der Streuluftanteil, umso feiner die Tröpfchenbildung. Optional ist der Zerstäuber mit einem biegsamen Metallschlauch lieferbar, der sich ganz nach Wunsch drehen und wenden lässt – optimal für schwierig zugängliche Stellen wie Hohlblöcke oder tiefe Bohrungen. pb