Montagetechnik
Unnötiges ausblenden
Das Release 7.0 der Feinplanungssoftware Fekor macht die Fertigungsplanung vor allem beim Extrudieren und Spritzgießen einfacher und übersichtlicher. Mit dem neuen „Dynamischen Zoom“ erkennt der Produktionsplaner schnell alle Konsequenzen, die seine Entscheidungen auf den Produktionsablauf haben. So lassen sich Rüstzeiten minimieren und Liefertermine halten. Das Herzstück von Fekor – den Leitstand – hat FLS Fertigungs-Leit-Systeme überarbeitet und mit einer grafischen Bedienoberfläche ausgestattet. Nun werden komplexe Produktionsabläufe transparent: Wenn der Planer einen bestimmten Auftrag analysieren will, aktiviert er den Zoom mit einem Mausklick und sieht nur noch diejenigen Verknüpfungen, die mit dem aktuell ausgewählten Vorgang zusammenhängen. So belastet er sich nicht mit Dingen, die für seine aktuelle Aufgabe nicht relevant sind. Die Feinplanung der Produktion ist eine sehr komplexe Aufgabe; bei nur wenigen Aufträgen vor einem Arbeitsplatz ergeben sehr viele verschiedene Varianten, ihre Reihenfolge zu optimieren. Hinzu kommt, dass sich die Konsequenzen einer Entscheidung üblicherweise auf andere Fertigungsstufen auswirken. Hier hilft der Dynamische Zoom: Alles, was nicht unmittelbar mit einem Auftrag zusammenhängt, wird ausgeblendet. pb