
Teleskop-Schwerlastschienen
Indunorm bietet mit dem Programm an Vollkern-Schwerlastschienen robuste Teleskopschienen mit guten Laufeigenschaften und einer überzeugenden Tragfähigkeit auch bei hohen Belastungen.

Indunorm bietet mit dem Programm an Vollkern-Schwerlastschienen robuste Teleskopschienen mit guten Laufeigenschaften und einer überzeugenden Tragfähigkeit auch bei hohen Belastungen.
Druckluftzylinder der neuesten Generation
Bis zu zwei Drittel kürzer und über die Hälfte leichter – das sind die Eckdaten der neuen JCM-Druckluftzylinder von SMC Deutschland.
Wälzlager für Förderbänder. Gurtbandförderer können große Materialmengen zuverlässig und schnell bewegen und sind in vielen industriellen Anwendungen unerlässlich.
Bis zu den Schwer- und Sondermaschinenbauern von Petrochemie, Montanindustrie und Energietechnik hat es sich inzwischen herumgesprochen, dass mit den Wellenfedern von Smalley enorme Bauraum-Reduzierungen zu erzielen sind.
Den Schwerpunkt des Messeauftrittes bilden bei Rose kundenspezifisch entwickelte Panel PCs, die innovative Zusatzausrüstungen wie eine Kamera zur Gesichtserkennung, einen RFID-Card-Reader oder eine elektronisch umschaltbare Tasterbeschriftung haben.
Höhenverstellbare Arbeitsplatzsysteme. Der Spindel-Motor bildet das Herzstück der elektromechanischen Höhenverstellsysteme Movotec SMS und ELS3 Heavyduty von Suspa.
Die Rohrverbinder der BR-Serie von Brinck haben ein montagefreundliches Innenspannsystem, daher gibt es an den Stoßstellen keine Kanten und Stufen. Diese Aluminium-Elemente eignen sich für die Konstruktion von Geländern, Absturzsicherungen und Balustraden.
Torwegge hat neue Schienen für Förderanlagen im Programm. In zwei wesentlichen Punkten unterscheiden sich die Mini-Schwerlast-Röllchenschienen von herkömmlichen Produkten dieser Art.
Der Automatisierungsspezialist Weiss präsentiert in Nürnberg Produkte aus den Bereichen Rundtische, Transfersysteme, Handlings, Industriesysteme und Software.
Schaeffler Dura Sense is now available for linear recirculating ball bearing and guideway assemblies. Schaeffler integrates sensors and vibration analysis into its linear guidance systems and offers these mechatronic components with automated relubrication.
Elektrische Aktuatoren für die Automation
IAI Industrieroboter präsentiert eine neue Produktgeneration von Servopressen. Sie basieren auf den elektrischen Schubstangen-Achsen des Unternehmens.
Die Produktfamilie der Solid Clamp Rohrverbinder aus Aluminium erhält vierfachen Zuwachs: Ab sofort sind Fuß-, Muffen- und Gelenkklemmstücke der Baugröße 30 auch mit integriertem Kugelgelenk lieferbar. Zudem ergänzt ein Muffenklemmstück mit Doppelkugel das Portfolio.
Die pneumatische Lineareinheit LSM-3 von Friedemann Wagner ist ein präziser und wiederholgenauer Mini-Linearschlitten zur pneumatischen Automation kleiner Werkstücke.
Steinmeyer hat zusammen mit ifm das Guard-Plus-Konzept für die permanente Überwachung des Zustands von Präzisions-Kugelgewindetrieben entwickelt. Unerwartete Ausfälle von Kugelgewindetrieben verursachen speziell in der Serienproduktion schnell hohe Kosten.
Präzisionsautomatisierung im Maschinenbau verlangt nach genauen Positioniersystemen, die auch robust und langlebig sind. Typische Beispiele dafür liefern Laserbearbeitung, 3D-Druck oder optische Inspektion.
Mit der Klemm- und Bremselemente-Serie RBPS-A weitet Zimmer seine Baureihe RBPS um ein neues Feature aus. Eine Sensornut ermöglicht eine Nachrüstung mit Magnetfeldsensoren.
Ab sofort bietet Nanotec Linearaktuatoren mit integrierter Linearführung und kurzer Bauweise in den Baugrößen NEMA 11 und NEMA 17 an. Bei den Serien LGA28 und LGA42 ist die Gesamtlänge der Führung nur zehn Millimeter länger als der Arbeitshub.
Kompakt und mit modernen Schnittstellen ausgestattet ist die neue Siko-Positionsanzeige AP20S leicht zu integrieren. In Kombination mit dem extern angeschlossenen linearen Magnetsensor MS500H ist sie außerdem gerüstet, um die Position von Linearführungen zu erfassen.
Perndorfer Maschinenbau im österreichischen Kallham ist Entwickler und Hersteller von Wasserstrahlschneidanlagen. Für die automatisierte Beladung seiner Achtkopf-Reinwasserstrahl-Schneidanlage setzt das Familienunternehmen modulare Linearachsportale von Rollon ein.
Konfektionierte Energiekettensysteme. Energieführungssysteme für Kühlmittel-Befüllanlagen in der Automobilproduktion müssen zahlreiche Medien transportieren, und sie sollen robust und hochverfügbar sein.