Lineartechnik
Zylindrisch gewickelt
Für das Erstellen einer zylindrischen Wicklung auch im besonders kritischen Umschaltbereich hat Uhing die automatische Verlegebreitensteuerung AVS entwickelt, die ohne störungsanfällige optische Sensoren auskommt. Als Verlegung in diesem System dient das Uhing-Rollringgetriebe, dessen Umschaltung pneumatisch über einen Rechner ausgelöst wird. Sobald eine Berg- oder Talbildung im Umschaltbereich registriert wird, erfasst die AVS die Position der Verlegung und die Art des Fehlers. Bei den folgenden Verlegehüben korrigiert die Steuerung durch Veränderung der Verlegebreite diesen Fehler und sorgt für optimal zylindrisch bewickelte Spulen, die sich dann problemlos weiterverarbeiten lassen. Die AVS speichert Parameter für bis zu zehn unterschiedliche Spulentypen. Sie ist geeignet für Spulen mit geraden oder konischen Flanschen mit zylindrischem oder konischem Kern. pb