Lineartechnik

Kompakter Dauerläufer

Hohe Standzeit und Zuverlässigkeit kennzeichnen den Lineardirektantrieb LD 200 L von GAS Automation. Er kommt nahezu ohne Verschleißteile aus und hat ein integriertes, freitragendes Führungsprofil. Schlitten oder Profil sind verfahrbar. Hinter der sehr kompakten Bauform verbirgt sich eine Antriebskraft bis 600 Newton. Die Beschleunigung erreicht 70 m/s2 in der Quadratsekunde bei einem Kilogramm Nutzlast und zehn Prozent Einschaltdauer. Geeignet für die Reinraumklasse 10 bis 1.000 schafft der Antrieb bis zu 20 Kilogramm Nutzlast. Dabei betragen die Hublängen bis zu 2.000 Millimeter. Optional gibt es auch Ausführungen mit größeren Nutzlasten und Hublängen. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei ±0,01 Millimeter. Weitere Merkmale der schnell und präzise arbeitenden Antriebe sind eine robuste, achtfache Rollenlagerung sowie ein integriertes, direktes Wegmesssystem.mr

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Nutzentrenner mit Niveau

Um Leiterplatten wirtschaftlich bestücken zu können, bedient man sich heute der Nutzentechnik. Die Abgrenzung der Einzelleiterplatten zueinander wird durch Perforation, Ritzung oder Freifräsung bewerkstelligt.

mehr...

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...