Lineartechnik
Berechnungstool
Die richtige Baugrößenauswahl von Traglagern sowie die optimale Motor-/Getriebe-Kombination sind Voraussetzungen für Kostenoptimierung und lange Lebensdauer von Linearführungen. Mit dem Linear Motion Designer bietet Rexroth eine Berechnungssoftware für seine Linearführungen aus dem Mechanik-Grundelemente-Programm (MGE), um bei der Planung, Auslegung und Konstruktion Zeit und Kosten zu sparen. Durch Eingabe der Prozessdaten – Dynamik, Massen und Kräfte – berechnet die Software automatisch die Lebensdauer der einzelnen Traglager. Es sind Kombinationen bis 16 Traglager möglich. Das Programm überprüft die gewählte Baugröße, und – falls nötig – werden Achsen mit höherer Tragzahl vorgeschlagen. Zudem empfiehlt das System die anwendungsspezifische Zusammensetzung von Motor und Getriebe zur Ansteuerung. Das Berechnungstool ermöglicht somit die einfache und schnelle Auslegung, so dass auch Endanwender die Linearführungen in kürzester Zeit in ihre Anlagen integrieren können. Die übersichtliche Darstellung der Eingaben und Ergebnisse sowie die Dokumentation bieten ebenfalls Sicherheit. Die Software ist ohne Installation direkt von der CD lauffähig und in den Sprachen Deutsch und Englisch erhältlich. Sie kann unter www.boschrexroth.com/lmd_lf-mge bestellt werden. pb