Lineartechnik

Nicht von der Stange

Bedarfsgerechte Lineartechnik-Sonderlösungen seien seine Spezialität, sagt der Anbieter Rodriguez. Für einen Hersteller von Fertigungssystemen für die zivile und militärische Luftfahrt entwickelte das Unternehmen aus Eschweiler zum Beispiel für eine Montagestation in den Hallenboden integrierte Kreuztische. Je vier Kreuztische in Zweierreihen wurden in den Boden der Produktionshalle versenkt. Spezielle Vorrichtungen in den Linearführungen nehmen die Füße der Montagestation auf. Auf diese Weise lassen sich die Station und damit die zu montierenden Bauteile millimetergenau positionieren. Wird die Montagestation nicht genutzt, sind die Linearführungen abgedeckt. Zu den kundenspezifischen Vorgaben, die Rodriguez bei der Entwicklung dieser speziellen Konstruktion berücksichtigen musste, zählte neben der hohen Tragkraft die niedrige Bauhöhe der Kreuztische von maximal 140 Millimeter. Auch die Genauigkeit der Rückstellung in Nullposition mittels Federkraft war mit plus/minus 0,5 Millimeter eine besondere Herausforderung für die Konstrukteure. Die Linearführungs-Spezialisten bewältigten die Anforderungen durch ein Konzept aus verschiedenen Stahlumbauteilen und Baugruppen mit Profilschienenführung sowie einer antriebsseitigen Kombination aus Kugelgewindetrieben und Federn. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greifer- und Schwenkeinheiten

Massenweise gedrehtes Messing Greifer und Schwenkeinheiten für Armaturenteile. Drehtechnikspezialist Flühs setzt auf eine weitgehend automatisierte Produktion. Bei den Handhabungskomponenten kommt es auf die Zuverlässigkeit an.

mehr...

Montagetechnik

Mobile Montage der Motoren

Liebherr montiert in Ettlingen die Austausch-Dieselmotoren für seine Baumaschinen kundenindividuell. Es gelten die Qualitätsstandards der Serienfertigung. Ein mobiles Schraubzentrum von Atlas Copco Tools liefert die erforderliche Schraubtechnik...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Industrieroboter

Alles im Griff

Die Zimmer GmbH hat für Küchenschubladen einen speziellen Stoßdämpfer entwickelt. 2008 fertigte sie davon mehrere Millionen Stück, die meisten auf Montageautomaten, ausgestattet mit Komponenten der Sommer- automatic.

mehr...
Anzeige

Industrieroboter

An Stonehenge

hat sich wohl die Firma Pfuderer aus Ludwigsburg orientiert, als sie das RTS Ringtransfersystem für Anlagen entwickelte. Durch die kreisförmige Anordnung der Stationen können auf kleinstem Raum größtmögliche Anlagenkapazitäten bereitgestellt werden.

mehr...

Industrieroboter

Montage auf der ganzen Linie

„Für alle, die schnell komplexe Produkte in hohen Stückzahlen montieren wollen“ – so beschreibt Hersteller Sortimat die Zielgruppe für seine neue Längstransfer-Montagelinie Spaceline, die er auf der Automatica (Halle A1, Stand 311)...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...