Lineartechnik

Nichts dazwischen

Eine neue Kugelumlaufführung erweitert die Produktfamilie Easy Rail bei Rollon. Die SNK43 kommt ohne Käfig aus und ermöglicht dadurch große Hübe und hohe Flexibilität in der Konstruktion. Der Laufwagen der SNK43 hat die kompakte Bauweise wie die Easy Rail und ist im Verhältnis zur Baugröße sehr belastbar. Die Führungen können deshalb als Alternative zu Profilschienenführungen eingesetzt werden. Während die Vorteile der Kugelreihenführung erhalten bleiben, entfällt der Käfigversatz mit dessen bauartbedingter Begrenzung des Hubes. Dadurch sind die Führungen vielseitig verwendbar und auch für sensible Anwendungen und vertikalen Einbau geeignet. Erhöhte Flexibilität bietet die Möglichkeit, die Schienen durch Stoßbearbeitung zusammenzusetzen und so Längen über 3.600 Millimeter zu realisieren. Der flache Laufwagen der SNK43 läuft in der gleichen C-Schiene wie die anderen Easy-Rail-Versionen und erleichtert so die Anpassung in der Konstruktion. Dank der geschliffenen Laufflächen der Schiene sind Verfahrgeschwindigkeiten bis 1,5 Meter pro Sekunde möglich. Eine Standardverzinkung schützt die Oberfläche vor Korrosion, und ein selbstschmierendes Abstreifersystem am Laufwagen sorgt zusätzlich für eine lange Lebensdauer. Um diese Vorteile für weitere Anwendungen nutzbar zu machen, seien zusätzliche Baugrößen in Vorbereitung, so Rollon. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Laufrollenführungen

Ruhige Führung

Maschinen-Schiebetüren oder Anlagenteile von Sondermaschinen, oft schwere Elemente, lassen sich ohne Linearführungen kaum bewegen. Gleich mehrere Bauformen finden sich nun im Ganter-Standardsortiment.

mehr...

Spindellager

Runder und dichter

Die Spindellager der B-Baureihe sind Basis des Spindellager-Programms der Marke FAG und bedienen ein breites Spektrum an Spindelanwendungen. Sie seien präzise und tragfähig und hätten gute Drehzahleigenschaften, sagt Schaeffler.

mehr...

Lineartechnik

Für leichte Brisen

Geräte zur Messung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten und Gasen oder zur Messung von Windgeschwindigkeiten, sogenannte Anemometer, benötigen besonders reibungsarme Kugellager. Das Unternehmen GRW Gebrüder Reinfurt in Rimpar bietet für diese...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...