Lineartechnik
Gleichmäßig anwärmen
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Mit der Markteinführung des IH 025 Volcano in diesem Sommer hat Simatec aus Wangen in der Schweiz die Produktpalette der Induktions-Anwärmgeräte Simatherm ergänzt. Die patentierte Technologie ermöglicht eine hohe Anwärmleistung bei leichter Bauweise von nur dreieinhalb Kilogramm. Das Erwärmen von Wälzlagern ab 20 Millimeter Innen- beziehungsweise bis 160 Millimeter Außendurchmesser und einem Gewicht bis zehn Kilogramm ist damit möglich. Das IH 025 Volcano arbeitet im Hochfrequenzbereich und erreicht dadurch einen hohen Wirkungsgrad. Dabei ist eine maximale Anwärmtemperatur bis 180 Grad Celsius erreichbar. Das Gerät hat eine integrierte Zeit- und Temperaturregelung, die das Überhitzen von Werkstücken verhindert. Die Predictive Temperature Control PTC stellt sicher, dass sich das Werkstück gleichmäßig erwärmt und die vorgewählte Werkstücktemperatur exakt und schnell erreicht wird – ohne Überhitzungsgefahr. Das Gerät eignet sich für das Erwärmen von Wälzlagern und anderer ringförmiger, ferritischer Metallteile, etwa Zahnräder, Riemenscheiben, Buchsen, Flansche, Lagerringe, Ritzel und Schrumpfringe. Es ist erhältlich mit drei Spannungsgrößen. Die Handhabung ist denkbar einfach: Netzstecker einstecken (230 Volt), Temperatursonde am Innenring des Werkstücks anbringen und den Anwärmvorgang starten. Zum Beispiel lässt sich ein fünf Kilogramm schweres Lager in weniger als vier Minuten auf die ideale Montagetemperatur von 110 Grad Celsius anwärmen. pb