Lineartechnik
Volle Konzentration
Mit dem Einsatz der elektrischen Zahnriemenachse ELGA-TB-G von Festo können Konstrukteure auf Eigenkonstruktionen verzichten und sich voll auf ihre Kernkompetenzen bei der Konstruktion konzentrieren. Das spart Zeit und Kosten. Für den Fall, wenn Lasten extern zugeführt werden sollen, ist die ELGA-TB-G in ihrem Element. Bei externer Führung des Werkstücks ist der Einsatz der Achse mit Gleitführung wirtschaftlicher als der einer elektrischen Achse mit Kugelumlaufführung. Die Zahnriemenachse hat eine flexible Motoranbindung und ist kompatibel zu allen gängigen Schritt- und Servo-Motoren. Die Motorlage lässt sich an vier Seiten frei wählen und jederzeit umbauen. Die Achse verfügt über hohe Vorschubkräfte und erreicht Verfahrgeschwindigkeiten bis fünf Meter pro Sekunde sowie Beschleunigungen bis 50 Meter pro Quadratsekunde. Das Festo Configuration Tool FCT sorgt für eine komfortable und schnelle Inbetriebnahme. Bei der sicheren Auswahl der passenden Achse hilft die Auslegungssoftware Positioning-Drives. Die ELGA-TB-G mit Gleitführung ist in drei Baugrößen erhältlich und bietet einen maximalen Arbeitshub bis 8.500 Millimeter. pb