Lineartechnik
Eiszeit-Dämpfer
Die Serie Magnum gilt seit ihrer Einführung vor zwölf Jahren immer noch als Referenzklasse bei Stoßdämpfern mittlerer Baugröße, betont der Hersteller ACE. Nun haben zahlreiche Anfragen zur Einführung der LT-Serie geführt: LT steht für Low Temperature, und diesem Namen werden die neuen Maschinenelemente – wie ihre Verwandten der HT-Serie für High Temperature – auch gerecht. Sie halten Temperaturen von minus 50 Grad Celsius aus, haben eine größere Kolbenfläche und können 50 Prozent mehr Energie aufnehmen. Ein gehärtetes Führungslager sowie der integrierte Festanschlag verlängern die Lebensdauer entscheidend. Schlüssel dazu ist der Airbag genannte Membranspeicher, der als Ausgleichselement für das im Stoßdämpfer verdrängte Öl dient. Das Öl wiederum ist entscheidender Faktor bei der Verschiebung des zulässigen Temperaturbereichs nach unten. Denn bei den neuen Modellen der Magnum-Serie kommt spezielles Öl zum Einsatz. Außerdem mussten die ACE-Konstrukteure besondere Dichtungen entwickeln, die auch widrigsten Bedingungen bei extremen Temperaturen standhalten können. Die Massenverzögerung erfolgt auch bei Minusgraden sicher und zuverlässig. So werden Aufprallschäden verhindert, Geräuschbelästigungen verringert und Maschinenleistungen dank Topbremskraft gesteigert. Die mit einem Außengewinde von M45 mal 1,5 erhältlichen Elemente können je nach Typ zwischen 340 und 1.170 Newtonmeter Energie aufnehmen. In Notfällen ist dieser Bereich in Absprache mit dem Hersteller sogar überschreitbar. Die schnellen Kolbenrückstellgeschwindigkeiten ermöglichen es zusätzlich, dass sich auch hohe effektive Massen in weniger als einer Zehntelsekunde abbremsen lassen. Die LT-Modelle sind mit Hublängen von 25 bis 75 Millimeter erhältlich. Zur Wahl stehen Modelle aus einem Stück gefertigten Korpus sowohl eine klassische Variante aus gehärtetem Stahl und schließlich eine Version in V4A-Edelstahl. In dieser Ausführung sind sie prädestiniert für den Einsatz in Tiefkühllagern, bei extremen äußeren Bedingungen und auf hoher See. Für die jeweiligen Aufgaben gibt es abgestimmte Zubehörteile. pb