Lineartechnik

Entscheidend leichter

Schwerpunkt im Programm von Dr. Tretter sind Kugelumlaufführungen aus Aluminium. Diese werden eingesetzt, wenn es dem Anwender auf Kosten- und Gewichtseinsparung ankommt – beispielsweise im Leichtmaschinenbau, bei einfachen Handhabungs- und Positionsbewegungen oder für bewegliche Elemente in der Gebäudetechnik. Diese Führungen sind durch die Stahleinlagen hoch belastbar und zugleich rund 60 Prozent leichter als entsprechende Ausführungen aus Stahl. Hergestellt werden sie von der Schweizer Alulineartechnik AG, die die als eLine bekannte Schienenführung von Bosch Rexroth in Lizenz fertigt. Die Alleinvertretung in Deutschland hat Dr. Tretter übernommen. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

V-Führungen

Praktische Selbstputzer

V-Führungen und V-Nut-Lager. Diese Alternative zu herkömmlichen Kugelumlaufführungen ist selbstreinigend und arbeitet leise. Nahezu seit Anbeginn der Zeit waren Linearlager Bestandteil der linearen Bewegungstechnik – natürlich in einfachster Form.

mehr...
Anzeige

Klemmringe

Die Welle sitzt fest

Wieder eine Neuheit hat Heinrich Kipp vorgestellt. Diesmal sind es geschlitzte und geteilte Klemmringe, die Anschlagelemente passgenau und zuverlässig auf Wellen fixieren, ohne diese zu beschädigen.

mehr...

Kugelführungen

Führung aus England

NSK liefert die Kugelführungen der LH und LS-Serie jetzt aus einer englischen Produktionsstätte. Der Grund: Die Nachfrage sei gewachsen, und nun könnten Kunden von kürzeren Lieferzeiten profitieren. Der Grund: Die Nachfrage sei gewachsen, und nun...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Teleskopschienenführung

Gegen Korrosion gewappnet

Rollon hat das Portfolio der korrosionsbeständigen Auszüge und Führungen um einen weiteren Vollauszug aus der Produktfamilie Light Rail erweitert. Seine Schienen, Kugelkäfige und Kugeln sind aus Edelstahl gefertigt und widerstehen auch rauen...

mehr...