Instandhaltung
Schützt Flachdächer
Der Baustoffhersteller BSW hat spezielle Schutz- und Trennlagen für Photovoltaikmodule auf Flachdächern entwickelt. Sie sollen die empfindlichen Dachabdichtungen vor Beschädigungen durch Ständerwerke von Photovoltaikanlagen bewahren. Unter dem Namen Regupol Resist Solar bietet das Bad Berleburger Unternehmen Matten aus einem Gummi-Polyurethan-Gemisch und einer unterseitigen Aluminiumkaschierung an. Die Matten werden systemgerecht in Streifenform oder Zuschnitten geliefert und unter den Solarmodulen platziert. Die unterseitige Aluminiumkaschierung verhindert Weichmachermigration zwischen nicht gummiverträglichen Abdichtungsfolien und der Schutzschicht.
Die Matten sind universell auf allen Arten von Dachabdichtungen einsetzbar. Bei Bedarf ist das Material auch als schwer brennbare Variante erhältlich und schützt Dach- und Solaranlagen, indem es Brandrisiken reduziert, die durch Flugfeuer und strahlende Wärme verursacht werden. Durch seine Rutschfestigkeit bietet die Schutzlage den Photovoltaikmodulen einen sicheren Stand. Auf Anfrage kann das Unternehmen auf einem eigenen Prüfstand und unter Laborbedingungen den Gleitreibungskoeffizienten von Regupol Resist Solar unter Verwendung der individuellen Systemgewichte oder Gestellkonstruktionen ermitteln.
Zusätzlich hat BSW auch die elastischen Gehwegplatten Regupol Walkway AK im Programm. Diese Platten lassen sich in kurzer Zeit auf Flachdächern verlegen und dienen als schützende Basiselemente für Solarkollektoren oder als Inspektionswege auf Flachdächern. Die Platten sind standardmäßig schwer brennbar. Auch hier unterbleibt die Weichmacherwanderung durch die unterseitige Aluminiumkaschierung. Die elastische Konsistenz verhindert im Gegensatz zu Betonplatten eine Beschädigung der Dachabdichtung. Durch ihr relativ geringes Gewicht (ca. 24 kg/m² bei 30 Millimeter Dicke) bieten sie statische Vorteile und sind leicht zu verlegen. kf