Industrieroboter
Tiger im Lager
Kurzhub- und Flach-Zylinder bieten sich dort an, wo nur wenig Freiraum zur Verfügung steht. Die kompakten Hydraulikzylinder der Marke Tiger aus dem Hause Kurschildgen sind in allen Bereichen der Industrie zu finden, wie z. B. Stahlbau, Schwerindustrie, Kraftwerke, Bauwesen, Anlagenbau, usw. Sie werden hauptsächlich eingesetzt zum Heben, Ausrichten, Wiegen, Spannen oder einfach als kompakte Kraftquelle für universelle Pressarbeiten. Die Zylinder gibt es in zwei Ausführungen: Kurzhub-Zylinder namens YLS und Flach-Zylinder YFS. Beide haben einen maximalen Betriebsdruck von 700 bar. Ihre Druckkraft liegt zwischen zehn und hundert Tonnen. Sie sind einfachwirkend und besitzen einen Federrückzug. Ihre niedrige Bauhöhe lässt sie auch in beengten Platzverhältnissen ihre Kräfte ausspielen. Ihr Gehäuse und ihre Kolben sind aus massivem Chrom- Molybdänstahl gefertigt und vergütet. Darüber hinaus haben sie vollbelastbarer Stoppringe als Kolben- Endanschlag mit Schmutzabstreifer. Modell YLS-100/55 ist mit zwei Trageringen ausgestattet, Modell YFS-100/15 mit einem Tragegriff.
Das Portfolio des Unternehmens aus Bergisch-Gladbach umfasst Lastaufnahmemittel, Stapler-Anbaugeräte sowie Anschlagmittel außerdem Hebezeuge, Krantechnik und Hydraulik sowie Niro-Bauteile und Baugeräte. ee