Industrieroboter

Schwarzeneggers Arme

Für Roboter, deren Arme eher denen von Schwarzenegger als meinen ähneln, bietet der Energieketten-Spezialist ein neu entwickeltes einstellbares Rückzugsystem RSP. Dies dient zur sicheren Leitungsführung auch bei großen Armdurchmessern und komplexen Bewegungen.

Über die Druckveränderung im Pneumatikzylinder wird die Rückzugskraft des Systems eingestellt. So bleibt der Kraftverlauf immer konstant.

Beim Rückzug System Pneumatik wird die Kraft über einen Pneumatikzylinder erzeugt. Über die Druckveränderung im Zylinder ist die Rückzugskraft des Systems einstellbar. So lautet es aus dem Unternehmen, dass „selbst bei schwersten Befüllungen mit Leitungen und Schläuchen in jeder Position einen sicheren Rückzug der Energiekette gewährleistet“ sei. Das System kann durch kompakte Befestigungskonsolen auf verschiedenen Robotermodellen schnell und einfach befestigt werden. Die Systeme mit unterschiedlichen Auszugslängen (von 500 bis 1.000 Millimeter) sind platzsparend und von geringem Gewicht.

Für Roboter mit häufig wechselnden, alternierenden oder nicht genau vorhersehbaren Programmabläufen ist optional ein Wegüberwachungssystem vorgesehen. Sinnvoll ist das für Roboter, die durch Kamera oder Bilderfassungssysteme gesteuert werden. Die Überwachung erfolgt per Verbindung mit der Robotersteuerung oder SPS. Bei Überschreitung vorgegebener Toleranzwerte wird ein frühzeitiges Signal gegeben. Auch beim häufigen Umteachen bzw. generell beim Programmieren bietet das System Betriebssicherheit.
Für die Energie-, Daten- und Medienzuführung wird die mehrdimensional bewegliche Energiekette Triflex R eingesetzt. Dieser Energieketten-Baukasten umfasst rund 250 Komponenten, um Leitungen und Schläuche sicher um schwierige Geometrien zu führen. Passend für den jeweiligen Robotertyp- ob Athlet oder Hänfling - gibt es diese Ketten in drei Bauformen. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

MRK

AR verbindet Mensch und Roboter

Technologien für erweiterte Realität (AR) finden zunehmend Einsatz im industriellen Kontext. Durch entsprechende AR-Brillen lässt sich die reale Umgebung durch virtuelle Objekte erweitern. Diese sind in der realen Umgebung verankert.

mehr...

Marktübersicht

Robotik

Roboter finden sich in der Industrie in den verschiedenstenAusführungen, unter anderem klassische Industrieroboter,Cobots und autonome mobile Roboter. Hinzu kommen nochKomponenten und Zubehör wie Greifer, Antriebe oder Sicherheitstechnik. In unserer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mobile Roboter

Gemeinsam stark

Das Institut für Montagetechnik der Universität Hannover arbeitet an der Kollaboration mehrerer mobiler Roboter zur Montage von Großbauteilen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite