Industrieroboter

ARD-Service erweitert

Den Betreibern von Industrierobotern bietet ABB einen neuen Service: Das automatische Prüfen des Betriebszustandes der Roboter sowie daraus resultierend das Erstellen von gezielten Wartungsempfehlungen. Ergebnisse für den Roboterbesitzer sind höchstmögliche Zeitdauern zwischen zwei fehlerbedingten Unterbrechungen und damit höchste Verfügbarkeit und Lebensdauer bei gleichzeitig reduzierten total cost of ownership. Die Serviceleistung Predictive Mechanical Diagnostic (PMD) erweitert den Advanced Remote Diagnostics (ARD)-Service der Friedberger Automationsexperten. Die Daten dazu erfasst eine kompakte Box in der Robotersteuerung und überträgt Sie kabellos via GPRS oder ein bestehendes Netzwerk an ABB.

Damit der Roboter die praxisgerechte Betriebstemperatur für Vergleichsmessungen hat, sollte die Wartungs-Routine in einer Betriebspause zu immer gleichen Umgebungskonditionen erfolgen. Während des Abarbeitens der Wartungs-Routine fährt der Roboter cirka zehn Minuten in allen Achsen einen festgelegten Zyklus. Über vergleichende Motorstrommessungen erkennt die Prüfroutine selbst geringe schleichende Veränderungen. Die Webapplikation namens Remote Service wertet die Vergleichsmessungen aus und meldet frühzeitig durch Indikatoren, ob sich die Motorströme verändert haben. Ein hoher Anstieg lässt beispielsweise auf Schwergängigkeit eines Motors schließen. Bevor Fehler oder Ausfälle während Produktions- oder Handhabungsprozessen auftreten, kann der Anwender vorausschauend mit Wartungsarbeiten aktiv auf die festgestellte Ursache reagieren.

Anzeige

Die gleiche Methode bietet sich auch zum Überwachen von aktiven Produktionsabläufen an. Über seine My Robot Webseite kann der Betreiber zeitgetriggert die Mechanik des Roboters überprüfen. Vorteilhaft ist zusätzlich, dass die Produktion unterbrechungsfrei weiterläuft. Die Informationen stellt dem Kunden die My Robot Seite zur Verfügung. Aus den Praxisanforderungen des ARD entwickelten die Experten Strategien und Softwarelösungen zur Fehlererkennung. ee

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Industriekommunikation

Unter einen Hut

bringt das intelligente Stromversorgungs-Modul Mico von Murrelektronik jetzt zwei Aspekte gleichzeitig: hohe Kapazitäten bedienen, wie sie etwa beim Starten einer Anlage benötigt werden und zuverlässig abschalten, wenn Kurzschlüsse oder Überströme...

mehr...

Steuerungstechnik

Überwachung des Lastkreises

Das RJ Modbus ist das erste kompakte Halbleiterrelais, welches nicht nur vollständig über einen Busanschluss gesteuert werden kann, sondern darüber hinaus auch eine vollständige Lastkreisüberwachung über den Bus ermöglicht.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite