Industrieroboter
Pyramide aus Bechern
Kennen Sie Speed Stacking? Mit zwölf speziellen Plastikbechern, den Speed Stacks, müssen möglichst schnell vorgegebene Muster auf- und wieder abgestapelt werden. Der neueste Sport aus den USA inspirierte die Entwickler von Epucret Mineralgusstechnik zu einer neuen Maschine, die eigens für die Motek entwickelt wurde. Ähnlich wie ein Mensch führt die Maschine den Geschicklichkeitssport aus. Sie ist ein Symbol für die Tatsache, dass die Anforderungen industrieller Anwender an Dynamik, Präzision und Wirtschaftlichkeit mehrachsiger Bewegungssysteme stetig steigt. Bahngeschwindigkeiten bis 8 m/s bei wiederholbaren Positionierungen im µm-Bereich definieren die Herausforderungen an leistungsfähige Systemlösungen. Mit dem Produktbereich Eputronic reagiert das Unternehmen auf diese steigenden Marktanforderungen an Maschinendynamik und Genauigkeit zukünftiger Maschinen. Die Vorteile davon liegen in der durchgängigen Dienstleistungsphilosophie: Um eine ganzheitliche Entwicklung und Herstellung komplexer Positionier- und Bewegungssysteme zu gewährleisten, haben die Experten alle Projektphasen in vier Arbeitspakete unterteilt, das Struktur-, Mechanik-, Antriebs- und Steuerungspaket. „Nur in dieser abgestimmten Einheit sind adäquate high-speed-Bewegungs- und high-precision-Positioniersysteme für zukunftsfähige Märkte darstellbar“, erklärt Dr. Utz Volker Jackisch, Geschäftsführer des Unternehmens.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Speed-Stacking-Maschine wurde auf einem soliden Hartgesteinsbett aufgebaut und integriert Komponenten wie Linearmotoren, Drives, Linearführungen, Messysteme und Controller namhafter Hersteller. Der Kompaktheit wegen wurde der Schaltschrank unter der Maschine angebracht. Die Antriebe der Maschine erreichen eine Beschleunigung von über 3g und sind auf Taktzeiten von 0,1-0,15 Sekunden pro Umsetzvorgang eines Bechers ausgelegt. ee