Industrieroboter
Geordnet übergeben
In modernen Montageanlagen wird eine schonende und geordnete Übergabe der Werkstücke gefordert. Auch wird oft eine Zwischenpufferung benötigt. Die Palettiersysteme von IEF Werner sind für die flexible Fabrikautomation und den bedarfsorientierten Materialfluss ausgelegt. Auf der Motek wird das Unternehmen das sogenannte Variostack-System präsentieren. Rohteile, die z.B. von einer Produktions- auf eine angegliederte Montagelinie befördert werden sollen, können damit orientiert bereitgestellt und in vorgegebener Lage zugeführt werden. Nach der Bearbeitung holt das Palettiersystem die Fertigteile wieder von der Montagelinie ab. Das System ist offen und modular aufgebaut und lässt sich individuell an jede Aufgabenstellung anpassen.
Weiterhin präsentiert der Hersteller das Palettiersystem Ecostack, das seinen Namen nicht umsonst trägt. Der Hersteller spricht von einer umweltschonenden und energiesparenden Arbeitsweise, bei der für den einschichtigen Betrieb ohne Handling pro Jahr lediglich Stromkosten in Höhe von acht Euro anfallen sollen. Das System eignet sich für nahezu jede Palettieraufgabe, die eine sichere und effektive Automatisierungslösung erfordert. Aufgrund seiner Arbeitsweise lässt es sich in Montagelinien einbinden und ermöglicht zudem auch die Integration bereits bestehender Produkthandlingsysteme wie Roboter. Optional bietet der Hersteller ebenfalls eigene Handlingsysteme an. Geeignet ist das Schwenkarmmodul Rotaryarm, das bisher mit einer Reichweite von 399 mm angeboten wurde, seit kurzem aber auch in den Reichweiten 297 und 537 mm lieferbar ist. Auf Wunsch stattet der Hersteller den Greifer mit einer zusätzlichen NC-Drehachse aus. ee