Industrieroboter

Hersteller unabhängig

Das jüngste Mitglied in dem Automationsprogramm von System 3R ist der Work Partner 1+. Dieser Roboter wurde zur Anpassung an moderne Werkzeugmaschinen in leistungsstarken Produktionszellen entwickelt. Er ist eine kompakte Einheit zum Wechseln von Paletten (bis 50 kg in der Standardausführung) auf dem Maschinentisch und an den Arbeitsspindeln bei ein oder auch zwei Werkzeugmaschinen. Und ihm ist es egal, ob die Maschinen desselben Typs und Fabrikats oder ob es Maschinen mit unterschiedlichen Bearbeitungstechniken und von unterschiedlichen Herstellern sind.

Der Roboter bietet hohe Magazinkapazität bei wenig Stellplatzbedarf. Die modularen Magazine liefern eine hohe Flexibilität und können an die jeweiligen Erfordernisse des Anwenders angepasst werden. Wenn mit nur einem Magazin begonnen wird, so können bei Bedarf jederzeit noch ein oder zwei weitere Magazine hinzugefügt werden. Das Gerät ist für Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, sowie für Senk- und Drahterosionsmaschinen gleichermaßen gut geeignet. Seine weiteren Vorteile sind die schnellen Wechselzyklen und die integrierte Druckluftsteuerung für Greifer und Tischfutter. Mit vielen Zusatzeinrichtungen kann der Anwendungsbereich erweitert werden, wie zum Beispiel einer Ladestation, einer Trocknungsstation, erhöhtem Transfergewicht von 80 Kilogramm, einem ID-System (mit oder ohne automatischem Scannen) oder einem Zellencomputer mit der Software Work Shop Manager, um nur einige zu nennen.

Anzeige

Das vielfältige Automationsprogramm des Unternehmens umfasst Roboter und Software. Dieser Roboter kann zusammen mit den meisten der weltweit bekannten Spannsysteme seines Herstellers, aber auch mit Werkzeugkegel für Fräsmaschinenspindeln angewendet werden. Ähnlich wie die anderen Produkte hat dieses Robotersystem eine offene Architektur, wodurch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Maschinenfabrikaten sicher gestellt ist. ee

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Palettenwechsler

Für Mega-Werkstücke

Mit dem Palettenwechsler PW 3000 stößt Hermle bei der Automatisierung seiner 5-Achs-Bearbeitungszentren in neue Gewichts- und Werkstückdimensionen vor. Mit den C 50/C 60 profitieren Anwender aller Branchen von Megabearbeitungszentren, die bis zu 2.

mehr...

Zerspanen

Automation als Produktivitäts-Faktor

Mit ihrem Liefer- und Leistungsprogramm an CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentren hat sich die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG weltweit etablieren können. Bezüglich der flexiblen, und dabei hoch produktiven 5-Achsen-Komplett-/Simultanbearbeitung...

mehr...

Industrieroboter

Mit Sekt hoch hinauf

Mit der neuen Höhenerkennung auf optischer Basis bewältigen Palettenwechsler von Baust Materialflusssysteme beim Umpalettieren Höhenunterschiede von bis zu 40 Millimeter. Wie der Hersteller betont, ist die neue Höhenerkennung speziell für den...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Zerspanen

Auch nachts zuverlässig

wie eine junge Mutter ist die Tru-Laser 3030 von Trumpf. Mit ihrem Pallet Master Tower, einem Platz sparenden Palettenwechsler mit integriertem Zwischenpuffer verwandelt sich die Anlage in eine komplette Automatisierungszelle.

mehr...
Anzeige

Zerspanen

In der Horizontalen

nutzen die Bearbeitungszentren von Haas die Schwerkraft. Anstatt die Späne aus vertikalen Löchern zu drücken, fallen die Späne dann einfach herunter und sind somit aus dem Weg. Anstatt den Schaftfräsern immer wieder in „die Quere“ zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verbindungstechnik

Roboterbasiertes Rührreibschweißen

Vollelektrische Fahrzeuge werden in Zukunft den Verbrenner ablösen – da sind sich Experten sicher. Die großen und schweren Batteriegehäuse unterliegen dabei besonderen Anforderungen. Für einen weltweiten Automobilzulieferer hat Kuka drei Anlagen...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite