Modularer Greifer

Andrea Gillhuber,

Mit einstellbaren Kräften

Einen modularen Greifer für die Werkzeugmaschine hat AMF im Angebot.

Das neue Greifsystem von AMF hat eine Schaftschnittstelle und wird wie ein Werkzeug eingewechselt. Anwender realisieren damit den vollautomatischen Werkstückwechsel während der Bearbeitung auf einer Werkzeugmaschine. © AMF Andreas Maier

Der Vorteil des neuen Greifersystems liegt laut Unternehmen darin, dass sich Bearbeitungsprozesse auf Werkzeugmaschinen automatisieren lassen, ohne dass ein Roboter notwendig sei. Der Greifer verfügt über einen Weldon-Schaft und lässt sich vollautomatisch wie ein Werkzeug aus dem Magazin der Werkzeugmaschine einwechseln. So kann er Werkstücke bis 8 kg auf dem Maschinentisch für die Bearbeitung platzieren.

Die prismenförmigen Greifeinsätze sind drehbar. Betätigt wird der Greifer über die Maschinenspindel, entweder hydraulisch mit Kühlschmierstoff oder pneumatisch durch anliegende Druckluft. Die Greifkräfte der Backen sind stufenlos von 250 bis 1.000 N in der hydraulischen, zwischen 200 und 700 N bei pneumatischer Ansteuerung einstellbar. 

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite