Industrieroboter
Nicht aus der Bahn
Aus Solingen kommt eine neue Lineareinheit namens KFR 8, ein belastbares und zugleich präzises System aus dem Hause Item Industrietechnik. Die neue Lineareinheit hebt sich durch eine innovative Laufbahntechnologie hervor: Massive, hochfeste Stahlbahnen werden mit dem Aluminium-Führungsprofil verbunden und ergeben eine Führungsbahn mit hoher Leistungsdichte und vielfältigen Anbaumöglichkeiten.
Die leicht und leise laufende Kreuzrollenführung basiert auf einem achtfach rollengelagerten Führungsschlitten und ermöglicht hohe Geschwindigkeiten, auch bei hohen Belastungen. Die maximale Verfahrgeschwindigkeit liegt bei 10 m/s. Für besonders dynamische Anforderungen liegt die maximale Beschleunigung bei 10m/s². Ein innen liegend umgelenkter Zahnriemenantrieb erlaubt zudem auch bei geringer bewegter Masse jederzeit stoßarme Bewegungen.
Die hohe Präzision der Lineareinheit wird durch die schwingungsarmen Linearbewegungen deutlich. Die Wiederholgenauigkeit beträgt +/- 0,1 Millimeter. Alle Elemente sind einfach einstellbar und leicht von außen zugänglich. An drei Seiten des Führungsprofils sorgen jeweils Profilnuten für eine hohe Flexibilität bei der Anbaugeometrie. Der Anbau von Schlittenkonstruktionen und Antriebsmodulen mit Hilfe von Zubehörelementen gelingt mühelos. Achsen sind bis zu einer maximalen Führungslänge von 6.000 Millimeter erhältlich.
Durch den neuen Antriebssatz KRF 8 ZR ist eine Adaption beliebiger Motoren an den Zahnriemenantrieb der Lineareinheit möglich. Geringer Bearbeitungsaufwand und formschlüssige Drehmomentübertragung sind die Eigenschaften dieses modularen Konzepts. Mit ihren hochwertigen Materialien, ihrer großen Funktionalität und einfachen Anwendbarkeit bringt es so leicht nichts aus der Bahn. ee