Industrieroboter
Von Dauer
In der Bohrfuttermontagelinie Extra-RV von Röhm kommt es auf absolute Zuverlässigkeit und Haltbarkeit an. Der Ausfall einer einzelnen Komponente würde hier zum Stillstand des gesamten Montageprozesses führen. Dort erprobt das Unternehmen auch seinen selbst entwickelten neuen Kunststoff-Greifer. "In unserer Produktion werden mit dem RRMP täglich rund 16.000 Bohrfutterhülsen bewegt", erklärt Joachim Hander, Fertigungsmeister Bohrfuttermontage. "Wo bisher nach zwei Millionen Hüben eine Wartung notwendig war, läuft der Kunststoff-Greifer problemlos weiter. Er hat inzwischen über sieben Millionen Greifzyklen vollkommen ohne Wartung und Verschleiß verrichtet. Das kommt nicht zuletzt unserer Produktivität zugute." In der Praxis überzeugt der Kunststoff-Greifer durch sein geringes Gewicht und die geprüfte Dauerfestigkeit. Er wird kundenindividuell innerhalb kurzer Zeit produziert und eignet sich unter anderem für Rundmaterial, prismatische Werkstücke oder Freiformflächen. Für unbegrenztes, mehrfaches Drehen ist er auch in Kombination mit einem 3-fach-Luftverteiler einsetzbar. Das Signal der Endlagenschalter wird hier über eine Drehdurchführung übertragen. ee