Industrieroboter
Zwei neue Kraftprotze
Mit der Vorstellung des FPC-3000 und FPC-7500 stößt Fastems bei seinen automatischen Palettenspeicher- und Handhabungssystemen auch in neue Leistungsklassen vor. FPC sind vollständige Flexible Fertigungssysteme (FFS) kompakt verpackt in einem Platz sparenden Container. Als intelligente Standardlösungen für die Integration von bis zu zwei identischen, herstellerunabhängigen Werkzeugmaschinen sind diese Automationssysteme besonders für kleine und mittelständische Unternehmen interessant.
Der FPC-3000 verfügt über eine Tragkraft von 3000 Kilogramm inklusive Maschinenpalette. Er bietet Platz für bis zu sechs Maschinenpaletten in den Maßen 800 x 800 oder 1000 x 1000 Millimeter, wobei sich die Lösung durch einen Erweiterungscontainer auf bis zu zwölf Palettenplätze ausbauen lässt. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell überzeugt dieser zudem durch einen größeren Störkreis der Be- und Entladestation von 1600 Millimeter.
Müssen noch schwerere Lasten innerhalb eines Automationssystems bewältigt werden, empfiehlt sich der FPC-7500, der für Werkstückgewichte inklusive Maschinenpalette bis 7500 Kilogramm ausgelegt ist. Er verfügt in der Grundausstattung über vier Palettenplätze in den Maßen 1250 x 1250 Millimeter und lässt sich bedarfsspezifisch auf bis zu acht Palettenplätze erweitern. Ein Manko hat das System allerdings: Er ist erst nächstes Jahr im Juni lieferbar.
Beide neuen flexiblen Paletten-Container sind mit der Steuerungssoftware MMS5 des gleichen Herstellers ausgestattet. Sie lässt sich von der Steuerung einer einzelnen Fertigungszelle bis hin zur Steuerung eines vollständigen Betriebsmanagementsystems inklusive nahtloser Anbindung an ein ERP-System erweitern. Durch die Funktion genannt Vorausschauende Terminierung in Kombination mit einer intelligenten Ressourcenplanung liefert die browserbasierte Lösung allen Anwendern, vom Maschinenbediener bis hin zum Management, eine Übersicht, welche Ressourcen und Aufgaben über einen Tag hinweg eingeplant bzw. durchgeführt werden müssen. ee