Industrieroboter
Think Green
Der Hersteller von elektrischen Linearachsen IAI hat den effizienten Umgang mit Energie als eines seiner Unternehmensziele definiert. Alle Maßnahmen sind unter dem Begriff Green Automation zusammengefasst. Der effiziente Umgang mit Energie wird ganzheitlich betrachtet. Ziel ist dabei nicht nur, die Produkte mit möglichst wenig Energieaufwand herzustellen. Vielmehr möchte das Unternehmen mit seinen Produkten und seinem Know-how auch dazu beitragen, bei seinen Kunden den Energieverbrauch zu minimieren.
Eindeutiges Ziel aller Maßnahmen ist die ganzheitliche Zusammenarbeit mit den Kunden in Sachen energieeffiziente Produktionsanlagen. Green Automation wird so zu einem umfassenden Maßnahmenpaket, das das Unternehmen wie seine Kunden gleichermaßen einbezieht und damit auch beiden Seiten deutliche Vorteile bringt.
Das Energieeffizienz-Label kennzeichnet alle energieeffizienten Produkte des Unternehmens, wie z.B. die elektrische Zylinderbaureihe RCP2. Sie sind mit 24 VDC-Schrittmotoren ausgestattet und stellen eine kostengünstige, präzise und druckluftunabhängige Alternative zu Pneumatikzylindern dar. Sie bieten eine hohe Wiederholgenauigkeit, freie Programmierung der Positionen sowie exakte Definition der Verfahrgeschwindigkeit, Beschleunigung und Verzögerung, ohne Einfluß von Umgebungsbedingungen. ee