Hydraulik + Pneumatik
Doppeltwirkende Gleitringdichtung
Auf der Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik (WTT-Expo) vom 27. bis 29. September in Karlsruhe zeigt KSB zum ersten Mal seine Wärmeträgerpumpe Etanorm SYT mit der neuen Entlüftungseinrichtung Ven Jet. Sie sorgt dafür, dass Leichtsieder oder Wasserdampf während des Betriebs nicht in die Nähe der Gleitlager und der Gleitringdichtung kommen. Die Baureihe ist eine Weiterentwicklung der bewährten Etanorm SYA. Konstruktive Verbesserungen haben die Robustheit der neuen Aggregate deutlich verbessert. So versteifen vier Stege den Druckdeckel im Bereich der Wärmesperre und reduzieren auf diese Weise die Erwärmung des Lagerträgers. So bleibt dieser Bereich trotz heißer Medien deutlich unterhalb kritischer Temperaturen. Die neuen Wärmeträgerpumpen gibt es auch mit doppeltwirkender Gleitringdichtung in Tandembauweise und Quench. Dazu erhält der Lagerträger eine Zwischenwand, die im Gleitringdichtungsraum einen zusätzlichen Quenchraum abteilt. Zum Einsatz kommt ein normaler Gleitringdichtungstyp in kurzer Bauform. Mit dieser Variante können auch kritische Medien sicher gefördert werden, deren Dampfdruck bei Betriebstemperatur den Wert von 1 bar übersteigt.