Hydraulik + Pneumatik
Für hygienische Prozesse
Durch die Kombination der Ventilinsel Typ 8640 oder eines Airline Automationssystems Typ 8644 mit einer Airline Quick Adapterplatte zur direkten Montage in Schaltschränken bietet Bürkert eine flexible und kompakte Lösung für die pneumatische Ansteuerung im Prozessbereich. Sie lassen sich gerade im hygienischen Umfeld in unterschiedlichen Bereichen einsetzen und werden den Anforderungen in diesem Segment jederzeit gerecht. Dafür sorgen die hier wichtigen integrierten Prozesssicherheitsmerkmale der Ventilinsel und des Automationssystems. Im Abluftkanal integrierte Rückschlagventile sorgen dafür, dass sich beim gleichzeitigen Abschalten aller Aktoren in einem Störfall kein Staudruck im Ventilblock aufbaut, der zu einem unbeabsichtigten Schalten eines Ventils mit Negativfolgen für den Prozess führen könnte. Fehlerhafte Ventile lassen sich dank der Hotswap-Funktion während des laufenden Betriebs austauschen, ohne dass der Luftdruck auf dem gesamten Ventilblock zusammenbrechen würde. Durch die Kombination von Ventilinsel oder Automatisierungssystem mit dem Quick Adapter entsteht eine kompakte Systemlösung, die noch mehr Flexibilität auf geringerem Raum ermöglicht.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Direkte Schrankmontage spart Platz, Zeit und Komponenten. Das Montagesystem besteht aus einer Adapterplatte, die auf der einen Seite mit der Ventilinsel oder dem Automationssystem und auf der anderen Seite direkt mit den zum System gehörenden pneumatischen Anschlüssen verschraubt wird. Anschließend ermöglicht die Adapterplatte eine schnelle, einfache Montage an der Wand oder im Boden des Schaltschranks. Auf der Außenseite sorgt ein Blech für zusätzliche Stabilität. Für den Einsatz in hygienischen Prozessen sind die Adapterplatte und Anschlüsse in Edelstahl erhältlich, für weniger kritische Applikationen ist ebenfalls eine kostengünstigere Aluminiumausführung mit pneumatischen Anschlüssen aus vernickeltem Messing verfügbar.
Mit dem Montagesystem können die komplette Pneumatik, die Feldbusschnittstelle sowie die I/O-Module direkt am Schaltschrankboden oder in der Schaltschrankwand montiert werden. Dadurch lassen sich die Schaltschränke deutlich kleiner als bisher dimensionieren. Zusätzliche Komponenten werden durch die Direktmontage im Boden oder in der Wand eingespart. st