Handhabungstechnik

Eine Hand reicht

Vakuum-Schlauchheber hebt Kartons und Potenziale
Vier Vakuum-Schlauchheber JumboFlex von Schmalz erleichtern das Kommissionieren im Hama-Logistikzentrum. (Foto: Schmalz)
In seinem neuen Logistikzentrum kommissioniert der Zubehörspezialist Hama mit dem Vakuum-Schlauchheber JumboFlex von Schmalz – und arbeitet damit rationeller und ergonomischer als je zuvor.

Die Zubehörprodukte von Hama aus Monheim sind bekannt: Schutztaschen, Filter, Speicherkarten und Kabel für Foto, Video, Audio, Computer oder Telekommunikation. Nur eine einwandfrei funktionierende Intralogistik stellt den Kunden zufrieden. Der Geschäftsumfang wächst, deshalb hat Hama 2010 in ein neues Logistikzentrum investiert. Allein im Bereich Logistik sind aktuell 600 Mitarbeiter tätig. Sie haben bislang die bis zu 25 Kilogramm schweren Kartons mit Lager- und Lieferware von Hand kommissioniert – also von einem Förderband aus dem Hochregallager (HRL) aufgenommen und dann zur weiteren Bearbeitung an vier Kommissionierplätze abgegeben. Bei einem Durchsatz von 6.000 bis 10.000 Kartons pro Tag war dies eine anspruchsvolle und körperlich schwere Arbeit. Hama verbesserte deshalb die Arbeitsbedingungen der im Schichtdienst tätigen Kommissionierer.

Verbesserte Ergonomie

Weil das Tagespensum wegen des hohen Durchsatzes auf Dauer nur mit kurzen Zykluszeiten pro Kommissionierung zu schaffen ist, entschied sich Hama für ein Materialfluss-Konzept, das aus einer 13 Meter langen Einträger-Krananlage vom Typ SRA mit fünf zwei Meter langen Querträgern besteht, an denen vier Schlauchheber des Typs Jumbo-Flex hängen. Als System- und Lieferpartner fiel die Wahl auf Schmalz in Glatten. Der Vakuum-Schlauchheber JumboFlex 35 handhabt die Kartons aus dem HRL leicht, ergonomisch und setzt sie positionsgenau ab. Er trägt bis zu 35 Kilogramm und hat also noch genügend Reserven. Mit einer Hubhöhe von maximal 1.500 Millimeter lassen sich auch Hindernisse leicht überwinden. Diese Schlauchheber sind mit Doppelsauggreifern mit 160 Millimeter langer Längstraverse ausgestattet, bestückt mit zwei Flachsauggreifern vom Typ SAOF. Die ovalen Sauggreifer selbst sind robust ausgeführt mit großflächiger, strukturierter Abstützung innen sowie weichen, sich schnell anschmiegenden Dichtlippen. Werkstoff ist das verschleißarme Perbunan NBR.

Anzeige

Auch seitliches Handling

Die Vakuum-Versorgung geschieht über eine Pumpe, die per Funkfernsteuerung nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet wird und energiebewusst arbeitet. An der Vakuum-Pumpe sind ein Staubfilter und eine Schalldämmbox installiert, um Emissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Bei der Einträger-Krananlage wurden Aluminium-Kranschienen verwendet, die ein leichtgängiges Verfahren und Positionieren der Kartons unterstützen. Die Inbetriebnahme der Vakuum-Schlauchheber hat die Arbeitssituation der Kommissionierer spürbar entspannt, und mit den ergonomischen Verbesserungen stieg die Motivation. Fehlgriffe, Störungen und Transportschäden lassen sich besser vermeiden, weil die Sauggreifer mit Klebungen, Umreifungen, Deformationen oder offenen Deckeln an den Kartons gut zurechtkommen. Dank der flexiblen Einhandbedienung konnte auch ein Scanvorgang in das Kartonhandling integriert werden. Somit sparte Hama einen zusätzlichen Arbeitsgang. Da die Sauggreifereinheit um 90 Grad schwenkbar ist, können Kartons auch seitlich angesaugt und beim Anheben automatisch in die Horizontale geschwenkt werden. Der JumboFlex ist endlos drehbar und damit flexibel einsetzbar. pb

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Roboter-App

Cobot gegen Monotonie

Im baden-württembergischen Brackenheim demonstriert der metallverarbeitende Betrieb Honecker, wie kollaborative Roboter die menschlichen Kollegen unterstützen und sie von monotonen, körperlich anstrengenden Tätigkeiten entbinden.

mehr...

Marktübersicht

Handhabung, Montage & Produktionslogistik

Ebenso wichtig wie die eigentliche Produktion sind im industriellen Umfeld Handhabung, Transport, Montage und die gesamte Produktionslogistik. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Daher haben wir die Marktübersicht Handhabung,...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...
Anzeige

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumtechnik

Greifer für die Intralogistik

Schmalz zeigt Vakuum-Lösungen für die Waren-Handhabung wie den flexiblen Vakuum-Schlauchheber Jumboflex. In Kombination mit einem neuen Greifer für Kleinladungsträger (KLT) erleichtert er das Heben und Umsetzen von R- und C-KLT.

mehr...

Formenbau

Automatisierter Formenbau

Schon lange denken die Verantwortlichen bei SD Formentechnik in Lüdenscheid in vernetzten Prozessketten. Beim Senkerodieren verlassen sich die Formenbauer auf Zimmer & Kreim: Das Chameleon und die Werkstattsoftware Alphamoduli binden neben den...

mehr...

Werkzeugwender

Wenden ohne Gefahr

Zum Wenden von schweren Bauteilen oder Werkzeugen kommen häufig Wendevorrichtungen zum Einsatz, die schweren Lasten sicher und schonend um bis zu 90° wenden können.

mehr...