Handhabungstechnik

Kleiner als ein Blatt

Von Schmalz kommt der neue VacuMaster HHVM: Das Hebegerät sei leichter, sparsamer und steigere die Effizienz beim Handling roher und beschichteter Holzplatten, sagt der Hersteller aus Glatten. Beim HHVM folgt die schlanke Form der Funktion. Dank der kompakten Abmessungen kann der Anwender damit Platten aus engen, stehenden Lagern entnehmen, wahlweise um 90 Grad schwenken und eine horizontale oder vertikale Plattenaufteilsäge beschicken. Der Aufbau des Geräts dient dem Bedienkomfort. Mit einer Gesamthöhe von nur 270 Millimetern in Schwenkposition misst der VacuMaster weniger als ein DIN A4-Blatt in der Höhe und ist maximal 60 Kilogramm schwer. Alle Funktionselemente sind längs an einer robusten Aluminium-Traverse angeordnet. Diese dient zusätzlich als Vakuum-Speicher, was die Betriebssicherheit erhöht und die Ansaugzeiten verkürzt. pb

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stanzwerkzeuge

Alles formgenau im Schaltschrankbau

Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi-Press 500 rundet Häwa das Angebot im Bereich Stanzen ab.

mehr...