Handhabungstechnik

Kleinteile handhaben

Das Umsetzen von kleinen Leiterplatten, Chips, Steckern oder anderen Kleinteilen von einem Werkstückträger auf einen anderen bei unterschiedlichen Rastermaßen löst das Spreiz-Schlitten-Modul von Festo schnell und pfiffig. Integriert in ein einbaufertiges Handhabungssystem können sich Hersteller von Automatisierungslösungen kosten- und zeitaufwändige Eigenentwicklungen sparen. Das Spreiz-Schlitten-Modul entnimmt einem Blister oder Tray vier Taster und setzt diese gleichzeitig auf einem Drehteller ab. Dieser wird vom Rundschalttisch DHTG von Festo zu unterschiedlichen Prüfpositionen bewegt. Hier werden die Taster mit einem Data-Matrix-Code beschriftet und die Kontakte elektronisch auf Funktion und optisch per Kamera überprüft. Durch das multiple Greifen des Spreiz-Schlitten-Moduls – auch bekannt als Pitch-Slide-Module – können Anwender mehr Teile in der gleichen Zeiteinheit greifen, aufspreizen und in den Blister oder Werkstückträger einsetzen. Das Spreiz-Schlitten-Modul kommt immer dann zum Einsatz, wenn gleichzeitig mehrere Teile umgesetzt werden müssen und der Prozess es erfordert, dass der Abstand zwischen den Produkten geändert werden muss. Ein pneumatischer Zylinder treibt den Scherenmechanismus an. Mit diesem Antrieb können zwei Positionen definiert werden, zwischen denen das Spreiz-Schlitten-Modul hin- und herfahren kann. Statt des pneumatischen Zylinders könnte auch ein elektrischer Antrieb im Einsatz sein, der flexibel mehr als zwei Positionen ermöglicht. Integriert ist das Spreiz-Schlitten-Modul in ein Raumportal. Das Handling übernimmt neben dem Be- und Entladen sowie der Fail-Teil-Sortierung auch die Aufgabe, die unterschiedlichen Höhenniveaus und Abstandsmaße zwischen Abholen und Umsetzen auszugleichen. Das Handhabungssystem bietet auf engstem Raum mit elektrischen und pneumatischen Antrieben, Vakuumgreifern und Ventilen eine Gesamtlösung. Die elektrischen Achsen EGC und EGSK positionieren den Scherengreifer exakt über den zu prüfenden Teilen. Die einzelnen Schlitten des Spreiz-Schlitten-Moduls DHMP mit den Vakuumgreifern werden über die Miniaturventile MHA-1 angesteuert. Um die zu prüfenden Teile nicht zu beschädigen, ist das Greifersystem mit einer Hubkompensation ausgestattet. Der Drucksensor SDE5-V überwacht das Vakuum. Fix und fertig zusammengebaut und geprüft liefert Festo das einbaufertige Handlingsystem direkt an die Anlage des Kunden – ausgestattet mit allen Konstruktionsdaten und Schaltplänen sowie umfassender Funktions- und Festpreisgarantie. Productronic- und Kleinteile-Hersteller erhalten die Hardware in Form eines anschlussfertigen Subsystems. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kompakte Raumportale

Arbeiten auf kleinstem Raum

Das schmier- und wartungsfreie drylin E Raumportal von Igus soll sich für unterschiedlichste Anwendungen eignen, sei es in der Medizintechnik mit hohen Sicherheitsanforderungen, bei Aufgaben in der Mikroelektronik oder für Pick-&- Place-Aufgaben...

mehr...

Lineartechnik

Portal im Baukasten

Schunk hat einen Linien- und Raumportal-Baukasten auf den Markt gebracht, der in der Gestaltung von Montage- und Handhabungsstationen die Konzentration auf den Prozess erleichtern soll. Insgesamt lassen sich damit Projektierungs-, Montage- und...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Lineartechnik

Kompakte Präzision

Wenn es um genaues Schieben, Aufnehmen und Einsetzen von Werkstücken geht, ist die elektrische Schlittenbaureihe EGSL von Festo die richtige Besetzung in Pick & Place-Systemen oder in Flächen- und Raumportalen.

mehr...
Anzeige

Montagetechnik

Hand in Hand

Müko und Festo realisierten eine Montageanlage für Anschlussplatten. Kernaufgabe war das Einschrauben von Anschlüssen in Aluminiumblöcke. Eine neue Anlage war für geforderte Taktzeiten nötig geworden. Müko hatte bereits mit dem Aufbau der Anlage...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...