Handhabungstechnik

Packt kraftvoll zu

Fipa hat das Sortiment an Greiferkomponenten um einen Dreifinger-Parallelgreifer für die Handhabung zylindrischer Werkstücke sowie einen Parallelgreifer für besonders große Hübe erweitert. Kundenspezifische Greifbacken sorgen für die geometrische Anpassung der Greifelemente an das Werkstück. Jedes der neuen Parallelgreifer-Modelle ist mit einem doppeltwirkenden Zylinder ausgestattet, der in beiden Stellungen die volle Kraft auf die Greifbacken überträgt. Die Parallelgreifer sind dadurch als Innen- und Außengreifer einsetzbar. Dem Konstrukteur von Greiferlösungen stehen damit flexibel einzusetzende Greifelemente zur Verfügung. Die Parallelgreifer decken einen Hub-Bereich von 20 bis 200 Millimeter und Haltekräfte bis ungefähr 500 Newton ab. Sie werden zum Beispiel in Greifersystemen zum Handhaben von planen Spritzgussteilen eingesetzt. Die Anpassung an die Form des Werkstücks geschieht durch Spannbacken, die der Hersteller den Anforderungen des Kunden entsprechend anfertigt. Beide Greiferfamilien sind für die Aufnahme von Sensoren vorbereitet. Zur Verfügung stehen elektromagnetische Näherungssensoren zur Abfrage der Kolbenstellung. Die Steuerungselektronik kann damit indirekt feststellen, ob die Greifbacke geöffnet oder geschlossen ist. Unterbrechungen in der Druckluftzuführung zum Greifelement werden mit diesem Verfahren erkannt. Der Anwender profitiert von einer höheren Prozess-Sicherheit und weniger Ausschuss. Außerdem werden kostspielige Beschädigungen an Werkzeugen vermieden. Besonders in komplexen Greifersystemen mit vielen Druckluftleitungen ist die Überwachung der Greiffunktion durch die indirekte Sensorabfrage sinnvoll. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

IPR auf der Motek

Einer für ganz viele Branchen

Der Hybrid-Parallelgreifer von IPR – Intelligente Peripherien für Roboter vereint durch seine kombinierte elektro-pneumatische Funktionsweise die Vorteile zweier Antriebsysteme: schnelle servomotorische Positionierung und prozesssicheres...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Elektrogreifer

Sommer auf Malta

In der Fertigung der Playmobil-Figuren bei Playmobil Malta ist ein elektrischer Impulsgreifer von Zimmer eingesetzt. An diesem Standort auf der Mittelmeerinsel fertigt Geobra Brandstätter aus dem fränkischen Zirndorf seit 1976 alle Playmobil-Figuren...

mehr...

Parallelgreifer

Schließt eine Lücke

Zur Erweiterung des bestehenden Angebotes hat die PHD Inc. (Fort Wayne, USA) die neue Parallelgreiferserie GRH entwickelt, die in vier Größen erhältlich ist. Der Greifer ist ein Low Profile Greifer, der neben der kompakten Baugröße einen...

mehr...