Handhabungstechnik

Nadeln für Stoff

AGS – Automation Greifsysteme Schwope – hat einen Nadelgreifer mit passender Hubeinheit entwickelt. Damit lassen sich Greifer für Industrieroboter fertigen, die sicher zupacken und biegeschlaffe Materialien wie Stoff, Gewebe, Leder oder Schaumstoff an ihren Weiterverarbeitungs- oder Bestimmungsort bringen. Beispiele: In der Automobilindustrie können mit der Baugruppe Stoffe als Verkleidung auf den ABC-Säulen angebracht werden. Teppichteile für die Luftfahrtindustrie lassen sich greifen und zur richtigen Stelle transportieren. Ebenso sicher packt die Gruppe Dämmelemente und Dämmstoffe. Der Nadelhub ist präzise einstellbar, um ein Textil-Stück von einem Stapel zu greifen. Zudem ist die Stellung der Nadeln abfragbar. Das bedeutet: Ein Zugreifen in verschiedenen Stellungen bis zu einer Breite von 40 Millimetern ist möglich. Das erfolgt gegenläufig. Der Nadelgreifer ist so positionierbar, dass die Materialien durch die normale Biegeschlaffheit nicht von den Nadeln rutschen. Die Nadeln sind hochverschleißfest und identisch mit denen, die in industriellen Nähprozessen verwendet werden. Der Nadelgreifer ist hohl, damit er über die Stange des Magazins, in dem beispielsweise Stoff liegt, von oben durchtauchen kann. Im Inneren steckt eine Messingbuchse zur Führung. Sie ist durch das ständige Auf- und Abfahren hohem Verschleiß ausgesetzt und lässt sich problemlos austauschen – der gesamte Greifer bleibt länger funktionstüchtig. Bedingt durch die unterschiedlichen Anforderungen während der Aufnahme- und Einlegesituation lässt sich der Nadelgreifer mit mehreren Hubeinheiten kombinieren. Das ist notwendig, da der Stoff entweder gespannt oder entspannt sein muss. Diese Einheiten können über zwei Achsen miteinander arbeiten; auf der X-Achse werden Stoffbahnen gespannt beziehungsweise entspannt, und in die endgültige Einlegeposition gelangt das Material über die Y-Achse. Beide Achsen können drucklos geschaltet und die Position abgefragt werden. Die gesamte Hubeinheit ist über den Anschlag beliebig einstellbar und hat Standardhübe von 25 bis 200 Millimeter. Ein Sensor liefert Informationen über die Position der Einheit und ermittelt, ob diese ein- oder ausgefahren ist. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nadelgreifer

Nadelgreifer für schwer fassbares Material

Gimatic präsentiert für poröse oder biegeschlaffe Teilen sowie alle Arten von Textilien den Nadelgreifer PT28 und ergänzt damit das Angebot in der Produktgruppe Plastics. Die Nadelgreifer eignen sich vor allem für das Greifen von Geweben, Stoffen...

mehr...

Nadelgreifer

Wenn der Greifer sticht

Beim Handling biegeschlaffer Teile wie Textilien, thermoplastische Kohlefaser, Verbundwerkstoffe oder andere Gewebe und leichte Elemente werden Nadelgreifer zur Handhabung benötigt.

mehr...

Hubeinheiten HEU

Hübe mit mehr Spielraum

Von ASS Maschinenbau kommen pneumatische, doppelwirkende Hubeinheiten mit der Bezeichnung Heu mit Kolbendurchmessern von zehn, 16, 20 und 25 Millimetern für universelle Einsatzgebiete sowie eine Leichtbau-Version mit einem Kolbendurchmesser von 16...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Greift Poröses

Mit einem speziellen Greiferprogramm schließt der Vakuumtechnik-Hersteller Schmalz Lücken im automatischen CFK-Bauteilfertigungs-Prozess. Besonders die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie sind Innovationstreiber im Verbau von Elementen...

mehr...

Antriebstechnik

Hauchdünne Negligés

werden mit den neuen Nadelgreifern von Fipa sorgfältiger hergestellt. „Nadelgreifer kommen vor allem bei dünnen und dicken Stoffen sowie biegeschlaffen und porösen Materialien zum Einsatz, die sich mit Vakuumsaugern nur schwer handhaben...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MRK + Cobots

Griff zur Nadel

Automatisches Nadelgreifersystem für AustuchungsanlageEin Nadelgreifermodul von SAS Automation Robotergreifsysteme handelt Kunststoff- tücher zur Trennung von Pressspanplatten. Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie aus Kunden wünschen neue...

mehr...

Industrieroboter

Stechender Zugriff

Luftdurchlässige Materialien wie Textilien, Vlies oder Fasermaterialien können aufgrund ihrer Eigenschaft häufig nur mit besonderen Greifwerkzeugen gehandhabt werden. Dieser Hersteller hat für solche Anwendungen spezielle Nadelgreifer entwickelt.

mehr...