Handhabungstechnik
Exakt dosieren
Die präzise und dynamische Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen mit hoher Wiederholgenauigkeit ist Voraussetzung für Prozesssicherheit und gleichbleibende Qualität zahlreicher industrieller Produktionsabläufe. Hierfür sei die Mikrozahnringpumpe mzr-2505 geeignet, sagt der Hersteller HNP Mikrosysteme. Die mzr-2505 steht als kleinste Baugröße für besonders anspruchsvolle Aufgaben zur volumetrischen Dosierung von Kleb-, Schmier- und Vergusswerkstoffen, Fetten und Ölen sowie Epoxidharz, Polyurethan, Schraubensicherungslack oder Silikon zur Verfügung. Hiermit sind Dosiervolumen von 0,1 bis zehn Mikroliter sowie Differenzdrücke bis maximal 15 bar realisierbar. Die Applikation kann als Punkt- oder Raupenauftrag erfolgen. Für ein nachlauffreies Ende des Dosiervorgangs sorgt der programmierbare Rückzugseffekt. Die mzr-2505 wird durch einen DC-Servomotor mit integriertem Mikrocontroller angetrieben. Ergänzend zum Aufbau mit stirnseitigen Fluidanschlüssen für Druck- und Saugseite ist eine Ausführung mit großem seitlichen Sauganschluss und stirnseitigem Druckanschluss verfügbar. Der seitliche Anschluss ermöglicht eine Zuleitung mit größerem Querschnitt sowie den Aufsatz eines Rohrwinkels zur vertikalen Befestigung einer Vorratskartusche. Standardkartuschen von 30 bis 960 Kubikzentimeter sind adaptierbar. Neben der mzr-2905 und mzr-4605, ebenfalls Pumpen der Hochleistungsbaureihe, ist die mzr-2505 geeignet zur Integration in das Kleinstmengendosiergerät von HNP Mikrosysteme. Dessen kompakter Aufbau besteht aus Pumpe, standardisierter Kartusche für das Dosiermedium, Dosiernadel und Haltewinkel. Das System ist komplett verrohrt und kann über eine Entlüftungsschraube nach Kartuschenwechsel entlüftet oder durch den Anschluss einer Spülmedienvorlage gereinigt werden. Zusätzlich ist eine Ausstattung mit Kartuschenadapter für einen Vordruckanschluss möglich. pb