Handhabungstechnik
Kleinstgreifzange: Kleine packen zu
Kraftvolles Greifen, größere Backenöffnung: Fipa hat das Sortiment an Greiferkomponenten um eine Serie an Kleinstgreifzangen und Kraftgreifzangen erweitert. Beide Serien bieten eine um rund 20 Prozent höhere Greifkraft und haben eine breitere Backenöffnung als vergleichbare Komponenten. Mit diesen Zangen sind flexible und hochdynamische Handlinglösungen möglich, besonders bei Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen oder hohem Gesamtgewicht des Greifers. Mit dieser Neukonstruktion unter konsequenter Anwendung der Leichtbautechnik will der Hersteller die Kleinstgreifzangen der Serie 80 und die Kraftgreifzangen der Serie 140 an das jeweilige Einsatzgebiet optimal anpassen. Die kleine Starke wiegt nur acht Gramm, greift aber kleine und filigrane Angüsse kraftvoll und sicher. Im Verhältnis zur Baugröße bietet sie höchste Greifkraft und größte Backenöffnung. Bei einem Betriebsdruck von sechs bar entwickelt das Gerät eine Schließkraft von zwölf Newton. Es zielt besonders auf Anwendungen in der Kunststoffbranche und Automobilindustrie sowie generell auf die Handhabung kleiner und filigraner Bauteile, etwa in der Elektronikindustrie oder Medizintechnik. pb