Handhabungstechnik

Da fliegt kein Blech mehr weg

Blechgreifer der Premiumline „Shark“ von Yale sind für härteste Einsatzbedingungen konzipiert. Geringe Fertigungstoleranzen garantieren sicheres Halten der Bleche auch beim Wenden, und die verwindungssteifen Gehäuse aus gesenkgeschmiedetem Stahl sorgen für höchste Sicherheit und Langlebigkeit. Die Greifer sind leicht zu warten, für den Austausch von Verschleißteilen genügen Hammer und Treiber. Alle Greifer können für Bleche bis zu einer Härte von HRC40 eingesetzt werden und entsprechen den einschlägigen Normen und EG-Richtlinien. Die Greifer sind mit und ohne kardanischer Aufhängeöse lieferbar und werden zunächst für Traglasten von ein und zwei Tonnen angeboten. Eine Ausführung für Lasten bis drei Tonnen folgt in etwa sechs Monaten.ho

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Da fliegt kein Blech mehr weg

Blechgreifer der Premiumline „Shark“ von Yale sind für härteste Einsatzbedingungen konzipiert. Geringe Fertigungstoleranzen garantieren sicheres Halten der Bleche auch beim Wenden, und die verwindungssteifen Gehäuse aus...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...