Handhabungstechnik
Balance-Lift: Gesundes Hantieren
Expresso Deutschland bietet mit dem Balance-Lift ein Produkt für das Small Goods Handling an. Hiermit lassen sich Lasten von 20 bis 150 Kilogramm mit flexiblen Hubwegen von 0,3 bis 1,5 Meter handhaben. Der Einsatz dieses Lifts steigert die Ergonomie und Wirtschaftlichkeit in Unternehmen, etwa bei der Kommissionierung und Manipulierung von Paketen, Kisten, Kästen, Normbehältern, Eimern, Kanistern, Fässern oder beim Handhaben schwerer und unhandlicher Bauteile. Der Hubvorgang erfolgt zeitgleich mit den natürlichen Bewegungsabläufen des Anwenders, der mit dem ergonomischen Bedienhandgriff den Verladevorgang initiiert. Für die Hebe- und Senkvorgänge müssen keine Bedientasten betätigt werden. Der Nutzer hat jederzeit die Kontrolle über den Verladevorgang – ganz ohne körperliche Kraftanstrengung. Von Vorteil ist dies zum Beispiel auch bei Montageprozessen in der Automobil- und Hightechindustrie, wo stetige und kraftraubende Tätigkeiten vermieden werden müssen, weil sie nach kurzer Zeit zu einem Abfall in der Leistungsfähigkeit des Werkers und damit zu Qualitätseinbußen führen können. Der Balance-Lift lässt sich an Schienensysteme, Stahlbauten und Stand- oder Wandkränen montieren. Er wird ausschließlich mit sechs bar Druckluft betrieben und ist in unterschiedlichsten Produktionsbereichen einsetzbar; elektronische Steuerkomponenten sind nicht notwendig. pb