AMI Interactive - Preview des neuen E-Paper
Mit AMI Interactive begeben Sie sich mit uns in neue, spannende Welten der Digitalpromotion Ihrer werblichen und unserer redaktionellen Inhalte. In diesem E-Paper können Sie Ihre klassischen Motive und und Werbeformen mit interaktiven Elementen ergänzen.
Klicken Sie sich einfach durch das neue AMI Interactive und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und Anregungen.

Wofür steht AMI, ADDITIVE MANUFACTURING INDUSTRY?
AMI erreicht seine Zielgruppe medienübergreifend und vernetzt. Mit dem digitalen, interaktiven Fachmagazin, dem Webportal, den Newslettern, Social-Media-Kanälen und Events ist AMI immer mit Informationen und lösungsorientierten Entscheidungshilfen seiner Zielgruppe präsent.
Die AMI-Autoren und -Redakteure berichten kompetent und anwenderorientiert über die unterschiedlichen additiven Fertigungsverfahren und Materialien, zeigen Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichsten Branchen der Industrie ebenso wie aus der Forschung und Entwicklung.
Die additive Fertigung ergänzt in vielen Bereichen spanende oder andere Herstellungsverfahren. Außerdem bietet sie neue Möglichkeiten, komplexe Werkstücke schnell und an einem Stück zu fertigen, die sich mit herkömmlichen Verfahren nur sehr aufwendig oder gar nicht herstellen ließen.
Von Herstellern von Druckern oder 3D-Druck-Materialien bis hin zu 3D-Druck-Dienstleistern und selbstverständlich Anwendern aus der Industrie sind alle Branchen rund um die additive Fertigung vertreten.
Redaktionelle Themen sind unter anderem:
- Anwendungen der Additiven Fertigung: von Rapid Prototyping (RP) über Rapid Tooling (RT) bis hin zu Rapid Manufacturing (RM) und weiteren Anwendungen.
- Fertigungsverfahren: unter anderem selektives Laserschmelzen (SLM), Selektives Lasersintern (SLS), Elektronenstrahlschmelzen (EBM), Fused Depostition Modeling (FDM) und Stereolithographie
- 3D-Druck-Materialien: kunststoffbasierte Kunststoffgranulate und Filamente und metallbasierte Werkstoffe wie Drähte oder Pulver
- Dienstleistungen: Auftragsfertigung in Serie oder Einzelstücke

Newsletter abonnieren
Der erster AMI Newsletter erscheint Anfang November im Vorfeld der Formnext 2022, rund zwei Wochen vor Beginn der internationalen Messe für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck. Wir informieren Sie rechtzeitig über Produktneuheiten und die Messe-Highlights.

Ihre Ansprechpartner
Mediaberatung

Christiane Beck
Mediaberaterin
Tel.: +49 89 255 56-1919
cbeck@weka-businessmedien.de

Rainer Braun
Mediaberater
Tel.: +49 89 255 56-1921
rbraun@weka-businessmedien.de
Redaktion

Annina Schopen
Redakteurin
Tel.: +49 89 25556-1915
aschopen@weka-businessmedien.de

Daniel Schilling
Redakteur
Tel.: +49 89 255 56-1918
dschilling@weka-businessmedien.de

Andreas Mühlbauer
Redakteur
Tel.: +49 89 255 56-1920
amuehlbauer@weka-businessmedien.de

Mara Hofacker
Lektorin
Tel.: +49 89 255 56-1922
mhofacker@weka-businessmedien.de

Katja Preydel
Social Media
Tel.: +49 89 255 56-1904
kpreydel@weka-businessmedien.de

Karin Hartnagel
Assistenz / Database
Tel.: +49 89 255 56-1903
khartnagel@weka-businessmedien.de
Verlag

Heike Heckmann
Prokuristin | Mitglied der Geschäftsleitung
Tel.: +49 89 255 56-1902
hheckmann@weka-businessmedien.de

Peter Eberhard
Verlagsleiter| Prokurist
Tel.: +49 89 255 56-1901
peberhard@weka-businessmedien.de


