Additive Fertigung
Schneller Weg für medizinische Produkte
Auch Konstrukteure, die neue medizinische Produkte entwickeln, können die CAD-Daten ihrer Teilemodelle an das von Protomold bereitgestellte, Web-basierte Angebotssystem ProtoQuote übermitteln. Bereits nach einer Stunde erhält der Kunde die Rückantwort mit einer detaillierten Machbarkeitsanalyse und den Fertigungskosten. Fertige Teile im Originalmaterial können in nur einem Geschäftstag zum Versand kommen. »Dies ist ein wichtiger Entwicklungssprung für Konstrukteure«, erklärt Geschäftsführer John Tumelty. »Es gibt keinen anderen Weg, um so schnell hochqualitative, präzisionsgespritzte Kunststoffteile herzustellen.«
Unternehmen und Konstrukteure, die die Vorteile des von Protomold entwickelten »Rapid Manufacturing Prozesse« in Anspruch nehmen, können leicht auf kurzfristige Konstruktionsänderungen reagieren, Terminpläne umstellen und die Zeit für die Markteinführung verkürzen. Als ein weiterer Betriebszweig von Proto Labs bietet First Cut einen Service an, der sich speziell mit der Fertigung von Kunststoff-Prototypen auf CNC-Maschinen befasst. Dabei werden die Prototypen direkt aus einem massiven Kunststoffblock gefertigt, so dass sie hohe Festigkeit, Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit bieten. Die Vorteile beider Verfahren werden von Proto Labs auf der Messe Medtec Europe in Stuttgart vom 3. bis 5. März 2009 in Halle 4 auf dem Stand 557 präsentiert. -fr-
Protomold, Mosbach http://www.protomold.de, www.firstcut.eu